MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Aussenansicht vom Restaurant Handeck Hotel & Naturresort in Guttannen -GaultMillau
Restaurant

Handeck Hotel & Naturresort

Grimselstrasse
3864 Guttannen

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Mitten in der schroffen Landschaft der Grimsel leuchtet das Naturresort Handeck als ein Juwel kulinarischer Kultiviertheit und Gastlichkeit. Hier kommen Gourmets genauso wie Naturfreunde auf ihre Kosten. Der Mann, der Natur und Genuss in einer «Feld-, Wald- und Wiesenküche» vereint, heisst Roman Crkon. Seit sieben Jahren sucht der talentierte Chef im Alpenraum die besten Produkte: Wildkräuter und -pilze rund ums Haus, Alpsäuli von der eigenen Alp, Kalb aus dem Haslital, Lachs aus Lostallo, Käse aus Meiringen, Pfeffer aus dem Maggiatal, Safran aus Mund.

Zuerst kommt in den gemütlich-eleganten Gaststuben lauwarmes Kartoffelbrot mit Salzbutter und Randen-Trüffel-Quark auf den Tisch. Exzellent und sehr harmonisch dann der Waldpilz-Raviolo mit rosa Pfeffer, Safran-Falafel, Morcheln, Kamillenblüten, weissem Tomatenschaum und Schalotten-Tomaten-Confit. Gekonnt kombiniert der Chef beim Ceviche Swiss-Lachs auf einer Wiesenkräuterbrioche mit Pistazien-Couscous, Paprikasorbet, Frühlingslauch sowie einem Sud aus Passionsfrucht und Kokos und Munder Safran. Fürs nächste Highlight sorgt das Entrecote vom Emmentaler Rind aus dem Green Egg, flankiert von einem knusprigen, mit Leberli gefüllten Wonton, Chicorée im Rohschinkenmantel, Pfefferjus und im separaten Topf von einer cremigen Bramata mit Blauschimmelkäse. Ganz schmucklos erreicht uns dagegen das Wiener Schnitzel, ein tellerfüllendes, papierdünn geklopftes Kalbsschnitzel mit knuspriger Panade, lauwarmem Kartoffelsalat und Preiselbeeren. Eine Petite Arvine und ein Humagne Rouge aus dem Gewölbekeller begleiten perfekt durch einen faszinierenden Abend.

Crkon Roman
Chef: Crkon Roman
Preise: M 28.–/34.– • D 62.–/72.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 982 36 11
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Crkon Roman
Chef: Crkon Roman
Preise: M 28.–/34.– • D 62.–/72.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 982 36 11
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Mitten in der schroffen Landschaft der Grimsel leuchtet das Naturresort Handeck als ein Juwel kulinarischer Kultiviertheit und Gastlichkeit. Hier kommen Gourmets genauso wie Naturfreunde auf ihre Kosten. Der Mann, der Natur und Genuss in einer «Feld-, Wald- und Wiesenküche» vereint, heisst Roman Crkon. Seit sieben Jahren sucht der talentierte Chef im Alpenraum die besten Produkte: Wildkräuter und -pilze rund ums Haus, Alpsäuli von der eigenen Alp, Kalb aus dem Haslital, Lachs aus Lostallo, Käse aus Meiringen, Pfeffer aus dem Maggiatal, Safran aus Mund.

Zuerst kommt in den gemütlich-eleganten Gaststuben lauwarmes Kartoffelbrot mit Salzbutter und Randen-Trüffel-Quark auf den Tisch. Exzellent und sehr harmonisch dann der Waldpilz-Raviolo mit rosa Pfeffer, Safran-Falafel, Morcheln, Kamillenblüten, weissem Tomatenschaum und Schalotten-Tomaten-Confit. Gekonnt kombiniert der Chef beim Ceviche Swiss-Lachs auf einer Wiesenkräuterbrioche mit Pistazien-Couscous, Paprikasorbet, Frühlingslauch sowie einem Sud aus Passionsfrucht und Kokos und Munder Safran. Fürs nächste Highlight sorgt das Entrecote vom Emmentaler Rind aus dem Green Egg, flankiert von einem knusprigen, mit Leberli gefüllten Wonton, Chicorée im Rohschinkenmantel, Pfefferjus und im separaten Topf von einer cremigen Bramata mit Blauschimmelkäse. Ganz schmucklos erreicht uns dagegen das Wiener Schnitzel, ein tellerfüllendes, papierdünn geklopftes Kalbsschnitzel mit knuspriger Panade, lauwarmem Kartoffelsalat und Preiselbeeren. Eine Petite Arvine und ein Humagne Rouge aus dem Gewölbekeller begleiten perfekt durch einen faszinierenden Abend.

Related Stories
Innenansicht vom Hotel Restaurant Victoria in Meiringen
Victoria

Bahnhofplatz 9, 3860 Meiringen

Hotel Hubertus
Hotel Hubertus

Schlusselacherstrasse 2, 3988 Obergesteln

Innenansicht vom Restaurant Muehle in Geschinen - GaultMillau
Mühle

Seestrasse 26, 3985 Geschinen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele