MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Auf dem Weg von Interlaken zum Grimselpass liegt das Hotel und Naturresort Handeck wie eine Oase inmitten der Bergwelt im Berner Oberland. Aufgenommen im August 2022.  ©David Birri
Restaurant

Hotel und Naturresort Handeck

Grimselstrasse
3864 Guttannen

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Der Grimsel ist ein Kraftort – hier wird Wasser zur Energiegewinnung genutzt. Und im «Resort Handeck» auf 1060 Metern schöpft Chef Roman Crkon Kraft aus der alpinen Natur, deren Zutaten er seit Jahren am Abend in der «Handeckstube» zum beeindruckenden Gourmetmenü verarbeitet.

Den Start machte ein aufwendiges Amuse-bouche: marinierter Zander samt Rogen auf Aprikosenschaum als Hommage ans benachbarte Wallis. Im Klassiker Wiesenkräutersuppe mit Brennnessel, Löwenzahn und Sauerampfer schwamm ein mit glasiertem Rindsbäggli gefüllter Raviolo; der folgende Vegi-Raviolo war wunderbar mit Meiringer Frischkäse, Honig und Alpenthymian gefüllt und wurde mit Kumquatpüree, Piemonteser Haselnüssen sowie einer Beurre blanc serviert. Beim zart geschmorten Gitzi aus Innertkirchen gefielen auch der würzige Sbrinz-Schaum und das Dreierlei von der blauen Kartoffel (Chip, Creme, Gschwellti). Erfrischend war der Shot aus Wiesenkräutern, Absinth und Prosecco zwischendurch, bevor der Chef Rücken und Bauch vom Alpsäuli nach 36 Stunden auf dem Green Egg mit Waldpilzcreme, Kohlrabi, Portwein-Schalotten und als Side Dish Malfatti mit Alpziger servierte. Saftig war das Pouletbrüstchen in einer Kruste aus Haselnüssen und Valle-Maggia-Pfeffer auf Petersilienwurzelcreme mit perfektem Risotto und Sauce périgourdine. Den harmonischen Schluss machte ein mit Heidelbeeren verziertes Orangen-Karotten-Sorbet mit einer Sauce von Guttanner Honig-Gin-Likör und Schaumwein.

Chef: Roman Crkon
Ruhetage: November bis Mai
Preise: D 91.–/114.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 982 36 11
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Chef: Roman Crkon
Ruhetage: November bis Mai
Preise: D 91.–/114.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 982 36 11
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Der Grimsel ist ein Kraftort – hier wird Wasser zur Energiegewinnung genutzt. Und im «Resort Handeck» auf 1060 Metern schöpft Chef Roman Crkon Kraft aus der alpinen Natur, deren Zutaten er seit Jahren am Abend in der «Handeckstube» zum beeindruckenden Gourmetmenü verarbeitet.

Den Start machte ein aufwendiges Amuse-bouche: marinierter Zander samt Rogen auf Aprikosenschaum als Hommage ans benachbarte Wallis. Im Klassiker Wiesenkräutersuppe mit Brennnessel, Löwenzahn und Sauerampfer schwamm ein mit glasiertem Rindsbäggli gefüllter Raviolo; der folgende Vegi-Raviolo war wunderbar mit Meiringer Frischkäse, Honig und Alpenthymian gefüllt und wurde mit Kumquatpüree, Piemonteser Haselnüssen sowie einer Beurre blanc serviert. Beim zart geschmorten Gitzi aus Innertkirchen gefielen auch der würzige Sbrinz-Schaum und das Dreierlei von der blauen Kartoffel (Chip, Creme, Gschwellti). Erfrischend war der Shot aus Wiesenkräutern, Absinth und Prosecco zwischendurch, bevor der Chef Rücken und Bauch vom Alpsäuli nach 36 Stunden auf dem Green Egg mit Waldpilzcreme, Kohlrabi, Portwein-Schalotten und als Side Dish Malfatti mit Alpziger servierte. Saftig war das Pouletbrüstchen in einer Kruste aus Haselnüssen und Valle-Maggia-Pfeffer auf Petersilienwurzelcreme mit perfektem Risotto und Sauce périgourdine. Den harmonischen Schluss machte ein mit Heidelbeeren verziertes Orangen-Karotten-Sorbet mit einer Sauce von Guttanner Honig-Gin-Likör und Schaumwein.

Related Stories
Innenansicht vom Hotel Restaurant Victoria in Meiringen
Victoria

Bahnhofplatz 9, 3860 Meiringen

Frutt Mountain Resort
Frutt Mountain Resort

Titschli

Frutt 9, 6068 Melchsee-Frutt

Hotel Fiescherblick
Hotel Fiescherblick

Restaurant Fiescherblick

Dorfstrasse 203, 3818 Grindelwald

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele