Guarda Golf Hotel & Residences
Ferner Osten war mal, neu ist Naher Osten angesagt. Das «Swiss Deluxe Hotel» Guarda Golf hat die Zusammenarbeit mit der Genfer Familie Kakinuma nicht verlängert. Statt «MiZUKi» heisst das Restaurant jetzt «Five». Auf den Teller kommen statt Kreationen aus Japan Gerichte aus der Ägäis, der Levante und Italien. «Wir haben türkische, griechische und sizilianische Köche im Team von Chef Félicien Christe», freut sich Direktor Simon Schenk, «das garantiert Authentizität.»
Gute Laune machten schon die kalten Mezze zum Teilen: originelle Kapernblätter aus Santorini. Fein gefüllte Weinblätter. Pfiffiges Taboulé mit Granatapfel. Scheiben vom halb gegarten Schwertfisch mit zitronigem Jus und Kaviar. Die warmen Häppchen überzeugten auch: süss-saure, in Honig karamellisierte Auberginenwürfel und pikanter Hummus. Authentische Böreks und Falafels. Und ein Kebab, den man in einem Insider-Shop Istanbuls nicht besser kriegt. Dann ist Pasta angesagt: zum Beispiel tadellose, hausgemachte Tagliolini mit Shiitake-Pilzen. Die trockenen Trüffelspäne drüber buchten wir als Anlaufschwierigkeit ab. Oder man setzt auf superfrischen Fisch (Orata, Sogliola) oder auf luxuriöses Fleisch (Wagyu-Entrecote A5 vom Grill).
Fürs perfekte Dessert im «Zeichen der Rose» sorgte Irina Kupenska, Patissière und Partnerin des Chefs: Himbeerglace und Joghurtsorbet mit zarten Meringues.
Ferner Osten war mal, neu ist Naher Osten angesagt. Das «Swiss Deluxe Hotel» Guarda Golf hat die Zusammenarbeit mit der Genfer Familie Kakinuma nicht verlängert. Statt «MiZUKi» heisst das Restaurant jetzt «Five». Auf den Teller kommen statt Kreationen aus Japan Gerichte aus der Ägäis, der Levante und Italien. «Wir haben türkische, griechische und sizilianische Köche im Team von Chef Félicien Christe», freut sich Direktor Simon Schenk, «das garantiert Authentizität.»
Gute Laune machten schon die kalten Mezze zum Teilen: originelle Kapernblätter aus Santorini. Fein gefüllte Weinblätter. Pfiffiges Taboulé mit Granatapfel. Scheiben vom halb gegarten Schwertfisch mit zitronigem Jus und Kaviar. Die warmen Häppchen überzeugten auch: süss-saure, in Honig karamellisierte Auberginenwürfel und pikanter Hummus. Authentische Böreks und Falafels. Und ein Kebab, den man in einem Insider-Shop Istanbuls nicht besser kriegt. Dann ist Pasta angesagt: zum Beispiel tadellose, hausgemachte Tagliolini mit Shiitake-Pilzen. Die trockenen Trüffelspäne drüber buchten wir als Anlaufschwierigkeit ab. Oder man setzt auf superfrischen Fisch (Orata, Sogliola) oder auf luxuriöses Fleisch (Wagyu-Entrecote A5 vom Grill).
Fürs perfekte Dessert im «Zeichen der Rose» sorgte Irina Kupenska, Patissière und Partnerin des Chefs: Himbeerglace und Joghurtsorbet mit zarten Meringues.