Aïda Hôtel & Spa
Das Fünf-Sterne-Haus Aïda Hôtel & Spa hat kulinarisch aufgerüstet. Für die Karte im modern gemütlichen «Partage» ist Franck Reynaud von der «Hostellerie du Pas-de-l’Ours» (18 Punkte), verantwortlich, umgesetzt wird sie von Gioele Marzola. Und wer abends aufs Menü «Grand Partage» setzt, kriegt tatsächlich 16 Teller serviert – die sind glücklicherweise zum Teilen gedacht.
Chef Marzola ist Italiener, bietet aber weit mehr als Pasta und Pizza. Zuerst eine Focaccia mit dem raren Bauchfleisch vom Tuna an einer Sauce von gebratenen Tomaten und Artischocken, begleitet von einem Salat an Zitrusfrüchte-Vinaigrette. Dann traditionelle italienische Fleischbällchen auf einem Zwiebel-Crémeux, über die am Tisch eine handfeste Alpkäsecreme gegossen wird. Eine riesige Pulpo- Panko-Krokette an Peperonicreme und Sepiacoulis. Tagliatelle mit Blauem Hummer an eher fettiger Tomatensauce. Einen ausgezeichneten Safranrisotto mit überflüssigen, goldigen Pailletten. Exzellente Lamm-Ravioli im Pfännchen mit vorzüglicher Demi-glace und säuerlicher Joghurt-Schnittlauch-Sauce. Und am Schluss ein feines Millefeuille, gefüllt mit üppiger Haselnusscreme.


Das Fünf-Sterne-Haus Aïda Hôtel & Spa hat kulinarisch aufgerüstet. Für die Karte im modern gemütlichen «Partage» ist Franck Reynaud von der «Hostellerie du Pas-de-l’Ours» (18 Punkte), verantwortlich, umgesetzt wird sie von Gioele Marzola. Und wer abends aufs Menü «Grand Partage» setzt, kriegt tatsächlich 16 Teller serviert – die sind glücklicherweise zum Teilen gedacht.
Chef Marzola ist Italiener, bietet aber weit mehr als Pasta und Pizza. Zuerst eine Focaccia mit dem raren Bauchfleisch vom Tuna an einer Sauce von gebratenen Tomaten und Artischocken, begleitet von einem Salat an Zitrusfrüchte-Vinaigrette. Dann traditionelle italienische Fleischbällchen auf einem Zwiebel-Crémeux, über die am Tisch eine handfeste Alpkäsecreme gegossen wird. Eine riesige Pulpo- Panko-Krokette an Peperonicreme und Sepiacoulis. Tagliatelle mit Blauem Hummer an eher fettiger Tomatensauce. Einen ausgezeichneten Safranrisotto mit überflüssigen, goldigen Pailletten. Exzellente Lamm-Ravioli im Pfännchen mit vorzüglicher Demi-glace und säuerlicher Joghurt-Schnittlauch-Sauce. Und am Schluss ein feines Millefeuille, gefüllt mit üppiger Haselnusscreme.