Crans Ambassador
Im «Ambassador», einem Fünf-Sterne-Haus im Jumbo-Chalet-Format, geniesst man in der Brasserie und im «La Muña» eine grandiose Aussicht auf die Walliser Berge. Für beide Restaurants ist Chef Yann Kriba verantwortlich: Im «La Muña» bietet er eine japanisch- peruanische Fusionsküche zum Teilen.
Stimmig war das Tiradito (Carpaccio) von der Bernsteinmakrele an einer Creme von schwarzem Knoblauch und mit Yuzusauce. Etwas weniger überzeugte die Kombination von knuspriger Kartoffel und Tintenfisch an gar fader Wasabi-Creme. Punkten konnte Chef Kriba dafür mit dem pfiffigen, in Zitrone marinierten Poulet an einer Sauce von Frischkäse und Knoblauch, serviert mit einem Salat von Sprossen, Koriander und pikantem Chili. Können bewies die Küche auch bei den Desserts: bei der Mousse aus peruanischer Schokolade mit Wasabi-Glace und der Kombination von einer Mais-Panna-cotta und einem Kaffeepraliné mit viel Rahm.
Im «Ambassador», einem Fünf-Sterne-Haus im Jumbo-Chalet-Format, geniesst man in der Brasserie und im «La Muña» eine grandiose Aussicht auf die Walliser Berge. Für beide Restaurants ist Chef Yann Kriba verantwortlich: Im «La Muña» bietet er eine japanisch- peruanische Fusionsküche zum Teilen.
Stimmig war das Tiradito (Carpaccio) von der Bernsteinmakrele an einer Creme von schwarzem Knoblauch und mit Yuzusauce. Etwas weniger überzeugte die Kombination von knuspriger Kartoffel und Tintenfisch an gar fader Wasabi-Creme. Punkten konnte Chef Kriba dafür mit dem pfiffigen, in Zitrone marinierten Poulet an einer Sauce von Frischkäse und Knoblauch, serviert mit einem Salat von Sprossen, Koriander und pikantem Chili. Können bewies die Küche auch bei den Desserts: bei der Mousse aus peruanischer Schokolade mit Wasabi-Glace und der Kombination von einer Mais-Panna-cotta und einem Kaffeepraliné mit viel Rahm.