MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Hide & Seek
Restaurant

Giardino Mountain

Hide & Seek,
Via Maistra 3
7512 St. Moritz-Champfèr

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Meergetier, Pasta, Ayurveda, Kaviar und auch noch ein Chateaubriand: Das «Hide & Seek» im «Giardino Mountain» ist vom kulinarischen Konzept her ein Gemischtwarenladen. Aber die Ware ist gut! Francesco Leone und seine zwanzig Köche lösen alle Herausforderungen souverän und finden bei allem Stress noch Zeit, sich liebevoll um Details zu kümmern. Um verführerische Amuse-bouches etwa (Cannolo mit Scampi) und um feine Friandises zum Schluss. Auch die Gäste in der beliebten «Stüva» kriegen, was sie sich wünschen: Rösti mit Spiegelei, Capuns, Pizzoccheri & Co.

Rein ins Vergnügen, draussen auf der Sonnenterrasse und mit freier Sicht auf den Corvatsch. Wir starten mit einer Rose vom Thunfisch mit Soja, Sesam, Meerrettich und einem Kohlrabisud. Applaus für die handwerkliche Leistung, Applaus für den Geschmack. St. Moritz ist nahe, und da geht’s wohl auch in Champfèr nicht ohne Kaviar. Einige «Piatti extra» sind neu gelistet, etwa «Linguine con panna acida» (Sauerrahm). Die Pasta war erfreulicherweise ziemlich al dente, der Zitronenabrieb sorgte für Pfiff, der Royal-Premium-Kaviar (by Cavian) passte prima. Pasta-Alternativen: Raviolino del plin, Spaghettoni aus Gragnano mit Hummer und Chili.

Chef Francesco kann Fisch. Beim Steinbutt mit Pastinakenstampf gefiel uns die elegante Beurre blanc besonders. Die Bouillabaisse ist ein Klassiker in seinem Repertoire: Miesmuscheln, Venusmuscheln, Rouget und Seeteufel, Croûtons und Sauce rouille. Und was kriegt die Ayurveda-Gemeinde? Blumenkohl mit Reis mit orientalischen Gewürzen, Seitan und Kokos-Zitronengras-Sauce beispielsweise. Vegan-vegetarisch, laktose- und glutenfrei.

Francesco Leone
Chef: Francesco Leone
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 81 836 63 00
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Francesco Leone
Chef: Francesco Leone
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 81 836 63 00
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Meergetier, Pasta, Ayurveda, Kaviar und auch noch ein Chateaubriand: Das «Hide & Seek» im «Giardino Mountain» ist vom kulinarischen Konzept her ein Gemischtwarenladen. Aber die Ware ist gut! Francesco Leone und seine zwanzig Köche lösen alle Herausforderungen souverän und finden bei allem Stress noch Zeit, sich liebevoll um Details zu kümmern. Um verführerische Amuse-bouches etwa (Cannolo mit Scampi) und um feine Friandises zum Schluss. Auch die Gäste in der beliebten «Stüva» kriegen, was sie sich wünschen: Rösti mit Spiegelei, Capuns, Pizzoccheri & Co.

Rein ins Vergnügen, draussen auf der Sonnenterrasse und mit freier Sicht auf den Corvatsch. Wir starten mit einer Rose vom Thunfisch mit Soja, Sesam, Meerrettich und einem Kohlrabisud. Applaus für die handwerkliche Leistung, Applaus für den Geschmack. St. Moritz ist nahe, und da geht’s wohl auch in Champfèr nicht ohne Kaviar. Einige «Piatti extra» sind neu gelistet, etwa «Linguine con panna acida» (Sauerrahm). Die Pasta war erfreulicherweise ziemlich al dente, der Zitronenabrieb sorgte für Pfiff, der Royal-Premium-Kaviar (by Cavian) passte prima. Pasta-Alternativen: Raviolino del plin, Spaghettoni aus Gragnano mit Hummer und Chili.

Chef Francesco kann Fisch. Beim Steinbutt mit Pastinakenstampf gefiel uns die elegante Beurre blanc besonders. Die Bouillabaisse ist ein Klassiker in seinem Repertoire: Miesmuscheln, Venusmuscheln, Rouget und Seeteufel, Croûtons und Sauce rouille. Und was kriegt die Ayurveda-Gemeinde? Blumenkohl mit Reis mit orientalischen Gewürzen, Seitan und Kokos-Zitronengras-Sauce beispielsweise. Vegan-vegetarisch, laktose- und glutenfrei.

Related Stories
Ecco Mountain
o.N.
Giardino Mountain

Ecco St. Moritz

Via Maistra 3, 7512 St. Moritz-Champfèr

Talvo
Talvo

Via Gunels 15, 7512 St. Moritz-Champfèr

Restaurant Test Guide 2022 Suvretta House Stube St. Moritz GR
Suvretta House

Stube

Via Chasellas 1, 7500 St. Moritz

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele