MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
Smart grillieren!
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Wassermelonen-Carpaccio von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Wassermelonen-Carpaccio

Ausprobieren! Wassermelone im Ofen dehydrieren, danach wie Fleisch aufschneiden & als Carpaccio anrichten.

Gaststuben zum Schlössli
Restaurant

Gaststuben zum Schlössli

Zeughausgasse 17
9000 St. Gallen

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Vom fröhlichen Frauenabend übers Geschäftsessen bis zum Familienanlass – die Stuben des Patrizierhauses im Stiftsbezirk sind voll belegt. Man bestellt Chateaubriand (am Tisch tranchiert) und Cordon bleu vom Ostschweizer Kalb (gefüllt mit Fürstenländer Räucherschinken und Niederstetter Heumilchkäse), aber auch eine Olma-Bratwurst von Metzger Forster in Arnegg. Gastgeber Ambros Wirth nimmt sich fast an jedem Tisch Zeit für einen kleinen Schwatz, seine Nichte Corina Wirth amtet als Co-Chefin neben Chef René Hug in der Küche.

Nach dem Amuse-bouche (Pastrami mit Baumnuss-Kräuter-Crumble und Räucher-Mayonnaise) servierten sie uns das Vorspeisen-Trio «Schlössli»: Neckertaler Alpschwii-Schinken, Räucherforelle aus dem Weisstannental und ein Gemüse-Waldpilz-Sülzli. Ebenfalls top: die schaumig-sämige Spargelsuppe, dazu eine Mini-Crêpe mit frischen Spargeln. Nicht ganz so überzeugend waren die Hauptgänge: Die Rheintaler Spargeln zum zarten, tranchierten Steak vom Milchkalb mit Haselnuss-Hollandaise waren versalzen, vom wilden Knoblauch war bei den Bärlauchspätzli dazu nichts zu spüren. Ziemlich trocken und eher uninspiriert waren die Piemonteser Ravioli mit Zitronen-Ricotta-Füllung und konfierten Perlzwiebeln.

Versöhnlich stimmte uns die feine Crème brûlée mit dem originellen Schokoladen-Rosmarin-Sorbet. Sabrina Thürlemann manövriert stilsicher durch die gut ausstaffierte Weinkarte mit vielen lokalen Crus.

René Hug, Corina Wirth
Chef: René Hug, Corina Wirth
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 71 222 12 56
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
René Hug, Corina Wirth
Chef: René Hug, Corina Wirth
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 71 222 12 56
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Vom fröhlichen Frauenabend übers Geschäftsessen bis zum Familienanlass – die Stuben des Patrizierhauses im Stiftsbezirk sind voll belegt. Man bestellt Chateaubriand (am Tisch tranchiert) und Cordon bleu vom Ostschweizer Kalb (gefüllt mit Fürstenländer Räucherschinken und Niederstetter Heumilchkäse), aber auch eine Olma-Bratwurst von Metzger Forster in Arnegg. Gastgeber Ambros Wirth nimmt sich fast an jedem Tisch Zeit für einen kleinen Schwatz, seine Nichte Corina Wirth amtet als Co-Chefin neben Chef René Hug in der Küche.

Nach dem Amuse-bouche (Pastrami mit Baumnuss-Kräuter-Crumble und Räucher-Mayonnaise) servierten sie uns das Vorspeisen-Trio «Schlössli»: Neckertaler Alpschwii-Schinken, Räucherforelle aus dem Weisstannental und ein Gemüse-Waldpilz-Sülzli. Ebenfalls top: die schaumig-sämige Spargelsuppe, dazu eine Mini-Crêpe mit frischen Spargeln. Nicht ganz so überzeugend waren die Hauptgänge: Die Rheintaler Spargeln zum zarten, tranchierten Steak vom Milchkalb mit Haselnuss-Hollandaise waren versalzen, vom wilden Knoblauch war bei den Bärlauchspätzli dazu nichts zu spüren. Ziemlich trocken und eher uninspiriert waren die Piemonteser Ravioli mit Zitronen-Ricotta-Füllung und konfierten Perlzwiebeln.

Versöhnlich stimmte uns die feine Crème brûlée mit dem originellen Schokoladen-Rosmarin-Sorbet. Sabrina Thürlemann manövriert stilsicher durch die gut ausstaffierte Weinkarte mit vielen lokalen Crus.

Related Stories
Eichberg, Altstaetten, St. Gallen, Schweiz, 20. Januar 2020 - Lattenwaldstrasse 15, Architektur.
Corso

Brühlgasse 37, 9000 St. Gallen

Innenansicht vom Restaurant Alte Post in St. Gallen - GaultMillau
Alte Post

Gallusstrasse 4, 9000 St. Gallen

Aussenansicht vom Restaurant am Gallusplatz in St Gallen - GaultMillau
Am Gallusplatz

Gallusstrasse 24, 9000 St. Gallen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele