MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Innenansicht vom Restaurant Alte Post in St. Gallen - GaultMillau
Restaurant

Alte Post

Gallusstrasse 4
9000 St. Gallen

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Die «Alte Post» an der Gallusstrasse ist eine typische St. Galler Erststock-Beiz, und wie üblich in so niedrigen Lokalen ist der Geräuschpegel oft hoch. Das vergisst man aber rasch, wenn das teils italienisch inspirierte Essen auf den Tisch kommt.

Leicht waren die Tomaten mit Stracciatella, Cashew und Basilikum, herzhaft die Ossobuco-Ravioli mit Gremolata, Miso und Hollandaise, hervorragend die Tagliolini an Krustentiersauce mit Lachsrogen, Tomaten und Erbsen. Es gibt aber auch vorzügliche einheimische Klassiker wie den hausgemachten Hackbraten nach Grossmutters Art, Kalbsleberli mit Rösti, Kalbsgeschnetzeltes oder ein Duo vom Appenzeller Gitzi mit Kartoffelcreme, Morcheln und Erbsen. Fein schmeckte auch das Dessert, eine Kombination von Himbeeren, Popcorn-Glace und Estragoncreme. Sagenhafte Weinkarte, von der einige High-End-Crus auch glasweise zu haben sind.

Diogo de Carvalho
Chef: Diogo de Carvalho
Ruhetage: Montag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 71 222 66 01
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Diogo de Carvalho
Chef: Diogo de Carvalho
Ruhetage: Montag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 71 222 66 01
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Die «Alte Post» an der Gallusstrasse ist eine typische St. Galler Erststock-Beiz, und wie üblich in so niedrigen Lokalen ist der Geräuschpegel oft hoch. Das vergisst man aber rasch, wenn das teils italienisch inspirierte Essen auf den Tisch kommt.

Leicht waren die Tomaten mit Stracciatella, Cashew und Basilikum, herzhaft die Ossobuco-Ravioli mit Gremolata, Miso und Hollandaise, hervorragend die Tagliolini an Krustentiersauce mit Lachsrogen, Tomaten und Erbsen. Es gibt aber auch vorzügliche einheimische Klassiker wie den hausgemachten Hackbraten nach Grossmutters Art, Kalbsleberli mit Rösti, Kalbsgeschnetzeltes oder ein Duo vom Appenzeller Gitzi mit Kartoffelcreme, Morcheln und Erbsen. Fein schmeckte auch das Dessert, eine Kombination von Himbeeren, Popcorn-Glace und Estragoncreme. Sagenhafte Weinkarte, von der einige High-End-Crus auch glasweise zu haben sind.

Related Stories
Genussmanufaktur Neubad
Genuss Manufaktur Neubad

Bankgasse 6, 9000 St. Gallen

Aussenansicht vom Restaurant am Gallusplatz in St Gallen - GaultMillau
Am Gallusplatz

Gallusstrasse 24, 9000 St. Gallen

Multertor
Multertor

Am Multertor, 9000 St. Gallen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele