Corso
In den letzten zehn Jahren hat der Südtiroler Markus Schenk in St. Gallen die alpine Schweizer Küche schätzen gelernt. Im modern gestylten «Corso» verarbeitet er regionale Produkte zu elegantem Fine Dining und das Resultat im Gourmetmenü frappiert.
Nach einem überraschend leichten Alpsbrinz-Cremesüppchen zur Einstimmung überzeugt ein Buchweizentörtchen, gefüllt mit geschmolzenem Vacherin Mont-d'Or, serviert mit Portulakpesto und einer Creme von Quitte und Süsskartoffeln. Dass die vielen vegetarischen Gänge im «Corso» vorzüglich gemacht sind, beweist die Komposition aus gelber Bete und Zitrusfrüchten im Sud von gelber Bete und Schnittlauchöl. Tadellos sind auch die zu Spaghetti verarbeiteten Rauchkastanien, begleitet von Flusskrebsen, Salz-Caramel und Flusskrebsschaum. Auch das Fleisch überzeugt: Das rosa gegarte Flat Iron vom Wagyu aus Sevelen SG kombiniert die Küche gekonnt mit Trüffel und Knollensellerie.
Applaus verdient schliesslich noch das Dessert: ein kompaktes Millefeuille aus weisser Schokolade und Zwetschgen. Glanzvolle Weinkarte mit glasweise ausgeschenkten, teils mehreren Jahrzehnten gereiften Raritäten.


In den letzten zehn Jahren hat der Südtiroler Markus Schenk in St. Gallen die alpine Schweizer Küche schätzen gelernt. Im modern gestylten «Corso» verarbeitet er regionale Produkte zu elegantem Fine Dining und das Resultat im Gourmetmenü frappiert.
Nach einem überraschend leichten Alpsbrinz-Cremesüppchen zur Einstimmung überzeugt ein Buchweizentörtchen, gefüllt mit geschmolzenem Vacherin Mont-d'Or, serviert mit Portulakpesto und einer Creme von Quitte und Süsskartoffeln. Dass die vielen vegetarischen Gänge im «Corso» vorzüglich gemacht sind, beweist die Komposition aus gelber Bete und Zitrusfrüchten im Sud von gelber Bete und Schnittlauchöl. Tadellos sind auch die zu Spaghetti verarbeiteten Rauchkastanien, begleitet von Flusskrebsen, Salz-Caramel und Flusskrebsschaum. Auch das Fleisch überzeugt: Das rosa gegarte Flat Iron vom Wagyu aus Sevelen SG kombiniert die Küche gekonnt mit Trüffel und Knollensellerie.
Applaus verdient schliesslich noch das Dessert: ein kompaktes Millefeuille aus weisser Schokolade und Zwetschgen. Glanzvolle Weinkarte mit glasweise ausgeschenkten, teils mehreren Jahrzehnten gereiften Raritäten.