MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

 F.P. Journe
Restaurant

F.P. Journe

Rue du Rhône 49
1204 Genf

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Präzises Handwerk ist für einen Uhrmacher wie François-Paul Journe, der an der Rue du Rhône 49 eine luxuriöse Brasserie eröffnet hat, Voraussetzung. Schliesst er sich auch noch mit einem kreativen Starchef wie Dominique Gauthier zusammen, muss das eine Erfolgsgeschichte werden – dank inspirierten und handwerklich perfekten Gerichten hat das Lokal die 16 Punkten vom letzten Jahr denn auch locker bestätigt.

Exzellent waren schon die Amuse-bouches: ein Blumenkohl-Cromesqui mit Haselnüssen und Curry-Mayonnaise sowie ein Flan aus Rosmarin und Brennnesseln auf feinem Sablé. Grosse Klasse hatte das erfrischende Crevetten-Tatar mit Piment d’Espelette und Limette, kombiniert mit Avocado und Sucrine, begleitet von einem luftigen Sabayon mit Wasabi und Crevetten-Chips. Applaus gab’s auch für die mit Champignons und Ricotta gefüllten Ravioli an pikantem Jus aus Kresse und Haselnüssen. Zauberhaft waren die gebratenen Jakobsmuscheln aus der Normandie an Ponzu-Sauce, serviert mit gerösteten weissen Spargeln und Artischockencreme. Der Hauptgang war ebenso üppig wie gut: ein zartes Kalbsbruststück mit Champignons, kräftiger Kartoffelcreme, schwarzem Knoblauch, Spinat und Broccolini.

Begeistert waren wir auch von den Desserts: eine Île flottante mit Madagaskar-Vanille, Pistazien und piemontesischen Haselnüssen. Als Tatar arrangierte Gariguette- Erdbeeren mit konfierten Oliven, Basilikum, Frischkäseglace und Erdbeercoulis. Und auch noch ein umwerfendes Zitronen-Financier mit einem Mini-Paris-Brest. Sommelier Bogdan Tand kommentiert kompetent die beeindruckende Weinkarte mit den vielen Genfer Crus.

Dominique Gauthier
Chef: Dominique Gauthier
Ruhetage: Freitagabend, Samstag, Sonntag
Service: Rollstuhlgängig
Telefon: +41 22 320 49 49
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Dominique Gauthier
Chef: Dominique Gauthier
Ruhetage: Freitagabend, Samstag, Sonntag
Service: Rollstuhlgängig
Telefon: +41 22 320 49 49
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Präzises Handwerk ist für einen Uhrmacher wie François-Paul Journe, der an der Rue du Rhône 49 eine luxuriöse Brasserie eröffnet hat, Voraussetzung. Schliesst er sich auch noch mit einem kreativen Starchef wie Dominique Gauthier zusammen, muss das eine Erfolgsgeschichte werden – dank inspirierten und handwerklich perfekten Gerichten hat das Lokal die 16 Punkten vom letzten Jahr denn auch locker bestätigt.

Exzellent waren schon die Amuse-bouches: ein Blumenkohl-Cromesqui mit Haselnüssen und Curry-Mayonnaise sowie ein Flan aus Rosmarin und Brennnesseln auf feinem Sablé. Grosse Klasse hatte das erfrischende Crevetten-Tatar mit Piment d’Espelette und Limette, kombiniert mit Avocado und Sucrine, begleitet von einem luftigen Sabayon mit Wasabi und Crevetten-Chips. Applaus gab’s auch für die mit Champignons und Ricotta gefüllten Ravioli an pikantem Jus aus Kresse und Haselnüssen. Zauberhaft waren die gebratenen Jakobsmuscheln aus der Normandie an Ponzu-Sauce, serviert mit gerösteten weissen Spargeln und Artischockencreme. Der Hauptgang war ebenso üppig wie gut: ein zartes Kalbsbruststück mit Champignons, kräftiger Kartoffelcreme, schwarzem Knoblauch, Spinat und Broccolini.

Begeistert waren wir auch von den Desserts: eine Île flottante mit Madagaskar-Vanille, Pistazien und piemontesischen Haselnüssen. Als Tatar arrangierte Gariguette- Erdbeeren mit konfierten Oliven, Basilikum, Frischkäseglace und Erdbeercoulis. Und auch noch ein umwerfendes Zitronen-Financier mit einem Mini-Paris-Brest. Sommelier Bogdan Tand kommentiert kompetent die beeindruckende Weinkarte mit den vielen Genfer Crus.

Related Stories
Le Cosmopolite
Le Cosmopolite

Pl. du Molard 11, 1204 Genf

Innenansicht vom Restaurant Roberto in Genf - GaultMillau
Roberto

Rue Pierre-Fatio 10, 1204 Genf

Le Patio, Genf
Le Patio

Rive Gauche

Boulevard Helvétique 19, 1207 Genf

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele