MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Restaurant Test Guide 2022 Fleur de Sel Cossonay VD
Restaurant

Fleur de Sel

Rue du Temple 10
1304 Cossonay

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Langsam verblassen die Erinnerungen an Starchef Carlo Crisci und seinen legendären «Cerf» in Cossonay. Denn im Nachfolgelokal, dem ebenfalls von Crispi gegründeten «Fleur de Sel», setzt heute ein talentiertes Duo aus seiner Schule die hohe Kochkunst fort. Romain Dercile brilliert in der Küche mit mutigen Kombinationen und klarem Fokus auf lokale Produkte. François Gautier an der Front dirigiert den exzellenten Service und empfiehlt kompetent den Wein.

Kreativ und hervorragend waren schon die Amuse-bouches: ein Portobello-Pilz auf intensiver Cornichon-Emulsion. Und ein gekonnt neu interpretiertes Œuf mimosa: das Eigelb als cremige Streusel auf feinen Lauchrouladen, begleitet von knackigem Sellerie und kraftvoller Bottarga-Emulsion. Sehr überzeugend dann auch das Duo vom Lachs aus Lostallo: einmal sanft gegart und lauwarm auf fein geschnittenem Mangold. Zum anderen als würziges Tatar, kombiniert mit kleinen Curry-Windbeuteln und raffinierter Glace aus schwarzem Senf. Klasse hatte auch die mit ein paar Haselnüssen und eleganter Vin-jaune-Sauce puristisch servierte Morchel. Den Hauptgang bestritt ein Stück vom Angus-Rind aus dem nahen Echallens: 35 Tage gereift, zart im Kern und mit aromatischer Kruste. Beeindruckender und grosszügig mit lokalen Spezialitäten bestückter Käsewagen sowie ausgezeichnetes Dessert: Rhabarberkompott mit Honigklee-Crémeux und erfrischendem Petersiliensorbet.

Romain Dercile
Chef: Romain Dercile
Ruhetage: Sonntag, Montag, Mittwochmittag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 21 861 26 08
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Romain Dercile
Chef: Romain Dercile
Ruhetage: Sonntag, Montag, Mittwochmittag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 21 861 26 08
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Langsam verblassen die Erinnerungen an Starchef Carlo Crisci und seinen legendären «Cerf» in Cossonay. Denn im Nachfolgelokal, dem ebenfalls von Crispi gegründeten «Fleur de Sel», setzt heute ein talentiertes Duo aus seiner Schule die hohe Kochkunst fort. Romain Dercile brilliert in der Küche mit mutigen Kombinationen und klarem Fokus auf lokale Produkte. François Gautier an der Front dirigiert den exzellenten Service und empfiehlt kompetent den Wein.

Kreativ und hervorragend waren schon die Amuse-bouches: ein Portobello-Pilz auf intensiver Cornichon-Emulsion. Und ein gekonnt neu interpretiertes Œuf mimosa: das Eigelb als cremige Streusel auf feinen Lauchrouladen, begleitet von knackigem Sellerie und kraftvoller Bottarga-Emulsion. Sehr überzeugend dann auch das Duo vom Lachs aus Lostallo: einmal sanft gegart und lauwarm auf fein geschnittenem Mangold. Zum anderen als würziges Tatar, kombiniert mit kleinen Curry-Windbeuteln und raffinierter Glace aus schwarzem Senf. Klasse hatte auch die mit ein paar Haselnüssen und eleganter Vin-jaune-Sauce puristisch servierte Morchel. Den Hauptgang bestritt ein Stück vom Angus-Rind aus dem nahen Echallens: 35 Tage gereift, zart im Kern und mit aromatischer Kruste. Beeindruckender und grosszügig mit lokalen Spezialitäten bestückter Käsewagen sowie ausgezeichnetes Dessert: Rhabarberkompott mit Honigklee-Crémeux und erfrischendem Petersiliensorbet.

Related Stories
Café du Tilleul
Café du Tilleul

Route de l'Etraz 21, 1304 Senarclens

Radici
Radici

Chemin de la Treille 13, 1303 Penthaz

Restaurant Test 2022 Hotel de Ville, Crissier, VD 2018
Restaurant de l’Hôtel de Ville de Crissier

Rue d'Yverdon 1, 1023 Crissier

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele