MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Aussenansicht vom Hotel Restaurant Eintracht in Kestenholz - GaultMillau
Restaurant

Eintracht

Neue Strasse 6
4703 Kestenholz

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

In der «Eintracht» wechseln sich Hanna und Marco Meier in der Küche und an der Front regelmässig ab – diesmal stand Marco am Herd und Hanna leitete den liebenswürdigen Service.

Der Chef servierte zuerst einen Carpaccio aus sehr aromatischen Zerbinati-Melonen, garniert mit saftigen Riesengarnelen an leichter Cocktailsauce. Dann kombinierte er harmonisch eine mit Kokosmilch verfeinerte, schaumige Currysuppe und eine mit Entenfleisch gefüllte Frühlingsrolle. Sehr gut schmeckten die mediterranen, mit Oliven und getrockneten Tomaten gefüllten Agnolotti an Salbeibutter. Im Hauptgang überzeugte das Filet vom Black Angus auch dank den Beilagen: Eierschwämmli, junger Spinat und eine Rosmarinmousseline.

Eine Holunderblütenglace mit Sommerbeeren machte den erfreulicherweise nicht allzu süssen Schluss. Die Weinkarte führt sorgfältig zusammengestellte Crus aus der Schweiz und Europa.

Marco Meier
Chef: Marco Meier
Preise: M 22.50/49.– • D 68.–/110.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 62 393 24 63
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Marco Meier
Chef: Marco Meier
Preise: M 22.50/49.– • D 68.–/110.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 62 393 24 63
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

In der «Eintracht» wechseln sich Hanna und Marco Meier in der Küche und an der Front regelmässig ab – diesmal stand Marco am Herd und Hanna leitete den liebenswürdigen Service.

Der Chef servierte zuerst einen Carpaccio aus sehr aromatischen Zerbinati-Melonen, garniert mit saftigen Riesengarnelen an leichter Cocktailsauce. Dann kombinierte er harmonisch eine mit Kokosmilch verfeinerte, schaumige Currysuppe und eine mit Entenfleisch gefüllte Frühlingsrolle. Sehr gut schmeckten die mediterranen, mit Oliven und getrockneten Tomaten gefüllten Agnolotti an Salbeibutter. Im Hauptgang überzeugte das Filet vom Black Angus auch dank den Beilagen: Eierschwämmli, junger Spinat und eine Rosmarinmousseline.

Eine Holunderblütenglace mit Sommerbeeren machte den erfreulicherweise nicht allzu süssen Schluss. Die Weinkarte führt sorgfältig zusammengestellte Crus aus der Schweiz und Europa.

Related Stories
Gasthof Kreuz in Egerkingen, SO, Aussenaufnahme
Gasthof Kreuz

Oltnerstrasse 11, 4622 Egerkingen

Gourmet-Stübli
Hotel Auberge Langenthal

Restaurant L'Auberge

Murgenthalstrasse 5, 4900 Langenthal

Aussenansicht vom Restaurant Landgasthof Baeren in Madiswil - GaultMillau
Landgasthof Bären

Kirchgässli 1, 4934 Madiswil

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele