MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Drei Könige, Luzern
Restaurant

Drei Könige

Klosterstrasse 10
6003 Luzern

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das «Drei Könige» im Bruchquartier ist eine lebendige, bestens geführte Quartierbeiz, die Speisekarte findet auf einem A4-Blatt Platz und bietet fast alles, was man in einer Brasserie erwartet.

Wir starteten mit einem wunderbaren, von Hand geschnittenen Tatar vom Holzen-Rind mit Pilzsalat und Parmesan, dann goss uns die kompetente Servicecrew eine etwas gar dickflüssige Spargelsuppe über einen sorgfältig angerichteten Spargelsalat mit Morcheln. Perfekt war dagegen das Ceviche vom Lachs aus Lostallo mit Rhabarber und Brunnenkresse, bei dem säuerliche Yuzu für den Kick sorgte. Köstlich schmeckte auch das Kalbsrückensteak an Marsala-Jus mit Rahmwirz und jungen Thymiankartoffeln. Unser Favorit aber war das saftige Schweinskotelett, gratiniert mit Spinat und Feta auf geröstetem Blumenkohlpüree, begleitet von Babykarotten. Küchenchef Thomas Bischof kann aber auch mediterran, wie die Forelle «Niçoise» mit Kartoffeln, Ei, Babylattich, grünen Bohnen und Oliven bewies. Die Weinkarte gehört zu den besten der Stadt und wir tranken einen fein gereiften Phélan Ségur 2009 für anständige 110 Franken.

Chef: Thomas Bischof
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 41 250 76 76
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Chef: Thomas Bischof
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 41 250 76 76
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Das «Drei Könige» im Bruchquartier ist eine lebendige, bestens geführte Quartierbeiz, die Speisekarte findet auf einem A4-Blatt Platz und bietet fast alles, was man in einer Brasserie erwartet.

Wir starteten mit einem wunderbaren, von Hand geschnittenen Tatar vom Holzen-Rind mit Pilzsalat und Parmesan, dann goss uns die kompetente Servicecrew eine etwas gar dickflüssige Spargelsuppe über einen sorgfältig angerichteten Spargelsalat mit Morcheln. Perfekt war dagegen das Ceviche vom Lachs aus Lostallo mit Rhabarber und Brunnenkresse, bei dem säuerliche Yuzu für den Kick sorgte. Köstlich schmeckte auch das Kalbsrückensteak an Marsala-Jus mit Rahmwirz und jungen Thymiankartoffeln. Unser Favorit aber war das saftige Schweinskotelett, gratiniert mit Spinat und Feta auf geröstetem Blumenkohlpüree, begleitet von Babykarotten. Küchenchef Thomas Bischof kann aber auch mediterran, wie die Forelle «Niçoise» mit Kartoffeln, Ei, Babylattich, grünen Bohnen und Oliven bewies. Die Weinkarte gehört zu den besten der Stadt und wir tranken einen fein gereiften Phélan Ségur 2009 für anständige 110 Franken.

Related Stories
Restaurant de Matos, Luzern
de Matos

Restaurant

Burgerstrasse 5, 6003 Luzern

Innenansicht vom Restaurant Wirtshaus Galliker in Luzern - GaultMillau
Wirtshaus Galliker

Schützenstrasse 1, 6003 Luzern

Mamma Leone, Luzern
Mamma Leone

Mühlenplatz 12, 6004 Luzern

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele