MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Restaurant Test Guide 2022 Dampfschiff Thun BE
Restaurant

Dampfschiff

Hofstettenstrasse 20
3600 Thun

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Von der Terrasse des schön renovierten 200-jährigen Hauses an der Aare sieht man auf die Berner Alpen. Andrea Vogt ist eine charmante Gastgeberin. Die kompakte Weinkarte ist kompetent zusammengestellt. Und Kevin Wüthrich legt eine kreative Karte mit Gerichten aus regionalen Zutaten auf. Die Umgebung stimmt also, aber es hapert bei der Umsetzung.

Die zarten Spiessli vom Bruderhahn – des aufgezogenen Bruders der Legehenne – mit fermentiertem Bärlauch und Kräuter-Mayo schmeckten ausgezeichnet. Der in zu kleine Würfel geschnittene Schweizer Zander mit einem Rhabarber-Radiesli-Brotsalat wirkte aber alles andere als frisch. Und ein mit zu viel Portulak dekorierter Spargelrisotto war zu flüssig. Portulak dominierte leider auch noch das Stroganoff vom Alpschwein mit Spätzle, Spargeln und Spinat. An bessere Zeiten erinnerte wenigstens die auf einem tiefgekühlten Stein servierte Tannenglace mit Honig und Sel des Alpes.

Kevin Wüthrich
Chef: Kevin Wüthrich
Ruhetage: Dienstag, Mittwoch
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 33 221 49 49
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Kevin Wüthrich
Chef: Kevin Wüthrich
Ruhetage: Dienstag, Mittwoch
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 33 221 49 49
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Von der Terrasse des schön renovierten 200-jährigen Hauses an der Aare sieht man auf die Berner Alpen. Andrea Vogt ist eine charmante Gastgeberin. Die kompakte Weinkarte ist kompetent zusammengestellt. Und Kevin Wüthrich legt eine kreative Karte mit Gerichten aus regionalen Zutaten auf. Die Umgebung stimmt also, aber es hapert bei der Umsetzung.

Die zarten Spiessli vom Bruderhahn – des aufgezogenen Bruders der Legehenne – mit fermentiertem Bärlauch und Kräuter-Mayo schmeckten ausgezeichnet. Der in zu kleine Würfel geschnittene Schweizer Zander mit einem Rhabarber-Radiesli-Brotsalat wirkte aber alles andere als frisch. Und ein mit zu viel Portulak dekorierter Spargelrisotto war zu flüssig. Portulak dominierte leider auch noch das Stroganoff vom Alpschwein mit Spätzle, Spargeln und Spinat. An bessere Zeiten erinnerte wenigstens die auf einem tiefgekühlten Stein servierte Tannenglace mit Honig und Sel des Alpes.

Related Stories
GM Restaurant Da Domenico, Beau Rivage Thun
Beau-Rivage

Da Domenico

Hofstettenstrasse 6, 3600 Thun

Seepark Thun Hotel
Seepark Thun

Centric Dining

Seestrasse 47, 3602 Thun

Bahnhöfli Steffisburg
Zurflüh's Bahnhöfli

Schwanenstube

Alte Bernstrasse 125 , 3613 Steffisburg

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele