
Dampfschiff
Von der Terrasse des schön renovierten 200-jährigen Hauses an der Aare sieht man auf die Berner Alpen. Andrea Vogt ist eine charmante Gastgeberin. Die kompakte Weinkarte ist kompetent zusammengestellt. Und Kevin Wüthrich legt eine kreative Karte mit Gerichten aus regionalen Zutaten auf. Die Umgebung stimmt also, aber es hapert bei der Umsetzung.
Die zarten Spiessli vom Bruderhahn – des aufgezogenen Bruders der Legehenne – mit fermentiertem Bärlauch und Kräuter-Mayo schmeckten ausgezeichnet. Der in zu kleine Würfel geschnittene Schweizer Zander mit einem Rhabarber-Radiesli-Brotsalat wirkte aber alles andere als frisch. Und ein mit zu viel Portulak dekorierter Spargelrisotto war zu flüssig. Portulak dominierte leider auch noch das Stroganoff vom Alpschwein mit Spätzle, Spargeln und Spinat. An bessere Zeiten erinnerte wenigstens die auf einem tiefgekühlten Stein servierte Tannenglace mit Honig und Sel des Alpes.


Von der Terrasse des schön renovierten 200-jährigen Hauses an der Aare sieht man auf die Berner Alpen. Andrea Vogt ist eine charmante Gastgeberin. Die kompakte Weinkarte ist kompetent zusammengestellt. Und Kevin Wüthrich legt eine kreative Karte mit Gerichten aus regionalen Zutaten auf. Die Umgebung stimmt also, aber es hapert bei der Umsetzung.
Die zarten Spiessli vom Bruderhahn – des aufgezogenen Bruders der Legehenne – mit fermentiertem Bärlauch und Kräuter-Mayo schmeckten ausgezeichnet. Der in zu kleine Würfel geschnittene Schweizer Zander mit einem Rhabarber-Radiesli-Brotsalat wirkte aber alles andere als frisch. Und ein mit zu viel Portulak dekorierter Spargelrisotto war zu flüssig. Portulak dominierte leider auch noch das Stroganoff vom Alpschwein mit Spätzle, Spargeln und Spinat. An bessere Zeiten erinnerte wenigstens die auf einem tiefgekühlten Stein servierte Tannenglace mit Honig und Sel des Alpes.


