Beau-Rivage
Im kulinarisch nicht eben verwöhnten Thun geht’s vorwärts. Mitten in der Stadt und direkt an der Aare heissen wir das «Da Domenico» im pompösen ehemaligen Grandhotel Beau-Rivage im «GaultMillau» willkommen. Hier herrscht im grossen Saal und auf der Traumterrasse ein lebhaftes Ambiente, die Kellner sagen «buona sera» und «arrivederci», ins Glas kommt Pinot bianco oder Barbera, und auf der grossen Karte stehen Antipasti, Pasta, Risotti, Fisch, Fleisch, Dolci und auch noch Pizze (in vielen Varianten). Trotz breitem Angebot überzeugt die Leistung der Küche. Hervorragend als Vorspeise war schon der Tintenfisch: einmal als aromatischer Carpaccio di polpo an Vinaigrette mit Apfelstückchen. Und dann als superzarte Seppioline vom Grill auf Puntarelle mit Burrata-Creme. Fein gewürzt war das Wolfsbarschfilet mit Pinienkernen und Cherrytomaten, belegt mit Zucchettischeiben und serviert mit wunderbar cremigem Zitronenrisotto. Ebenso gut schmeckten die feinen Scaloppine di vitello al limone mit Nudeln.
Die Palette der klassischen Desserts reicht vom Tiramisu bis zur Cassata. Wir begnügten uns angesichts der grosszügigen Portionen mit einer Kugel Gelato und sprachen lieber noch länger dem Wein zu, den man aus allen Regionen Italiens zu erstaunlich günstigen Preisen wählen kann.


Im kulinarisch nicht eben verwöhnten Thun geht’s vorwärts. Mitten in der Stadt und direkt an der Aare heissen wir das «Da Domenico» im pompösen ehemaligen Grandhotel Beau-Rivage im «GaultMillau» willkommen. Hier herrscht im grossen Saal und auf der Traumterrasse ein lebhaftes Ambiente, die Kellner sagen «buona sera» und «arrivederci», ins Glas kommt Pinot bianco oder Barbera, und auf der grossen Karte stehen Antipasti, Pasta, Risotti, Fisch, Fleisch, Dolci und auch noch Pizze (in vielen Varianten). Trotz breitem Angebot überzeugt die Leistung der Küche. Hervorragend als Vorspeise war schon der Tintenfisch: einmal als aromatischer Carpaccio di polpo an Vinaigrette mit Apfelstückchen. Und dann als superzarte Seppioline vom Grill auf Puntarelle mit Burrata-Creme. Fein gewürzt war das Wolfsbarschfilet mit Pinienkernen und Cherrytomaten, belegt mit Zucchettischeiben und serviert mit wunderbar cremigem Zitronenrisotto. Ebenso gut schmeckten die feinen Scaloppine di vitello al limone mit Nudeln.
Die Palette der klassischen Desserts reicht vom Tiramisu bis zur Cassata. Wir begnügten uns angesichts der grosszügigen Portionen mit einer Kugel Gelato und sprachen lieber noch länger dem Wein zu, den man aus allen Regionen Italiens zu erstaunlich günstigen Preisen wählen kann.