Da Angela

Treffpunkt in Zürich-Altstetten? «Da Angela» ist in diesem Revier GaultMillaus erste Wahl. Freundliche Gastgeber (Mike Thomi und Anja Pagani), ein stressresistenter Koch (Gennaro Pugliese aus Bella Napoli), vertraute Gesichter im Service – und «Logenplätze» im Sommer: Im verborgenen Garten, unter drei alten Kastanienbäumen, macht die klassische italienische Küche doppelt Spass. Wir sind nicht die einzigen Fans. «Da Angela» ist prima gebucht.
Im Sommer schreibt Hausherr Thomi (stand früher selber am Herd) einen Klassiker auf die Karte: Vitello tonnato! Nicht etwa als 08/15-Vorspeise, sondern liebevoll angerichtet als Hauptgang. Dünn aufgeschnittener kalter Braten, elegante, nicht zu süssliche Thunfischsauce, Patatine und Rosmarin. Prima. Auch gut: die mediterran servierten Doradenfilets und das Controfiletto (Entrecote) mit frischen Eierschwämmli und hausgemachten, diesmal allerdings weich gekochten Tagliatelle. Das «Menü 1» ist immer ein Pastagang: Linguine al pesto genovese, mit Basilikumpesto und Parmesan also. Etwas popelig finden wir auf dem Tagesmenü den Zusatz «Änderung der Beilage: CHF 2.– Zuschlag». Extrawünsche sind zwar mühsam, ein Penalty in dieser Preisklasse aber dennoch nicht angebracht.
Natürlich haben wir auch beim A-la-carte-Angebot unsere Favoriten. Bei der Pasta die Ravioli und Tortelli etwa, gefüllt mit Kalbfleisch oder Quark und Spinat. Oder die verschärfte Variante: hausgemachte Cappelletti mit Rindfleischfüllung, Butter und ziemlich Knoblauch. Favoriten im Hauptgang: das Kalbskotelett aus dem Piemont mit Rosmarin und breiten Nudeln, die Scaloppine wahlweise mit Zitronen- oder Rahmsauce, die Gamberoni all’amalfitana (frische Kräuter, Zitronenrisotto) und natürlich der Hausklassiker: «Filetto di manzo Angela», das Rindsfilet, brutzelnd im Pfännli serviert.