
CoinCoin
Das quirlige «CoinCoin» an der Ecke Boulevard Carl-Vogt gehört zu den angesagten Lokalen im Genfer Ausgehquartier des Bains. Die Ambiance ist locker, der Service aufgestellt, auf der Getränkekarte stehen neben erschwinglichen Crus lokale Biere, und die kleine Karte führt meist aus lokalen Zutaten gemachte Gerichte zum Teilen.
Man startet mit griechischer Tamara und hausgemachten Crackers, dann zeigt die mit Milken, Geflügel und Morcheln gefüllte Pastete mit Senfkorn-Pickles, dass Chef Valentin Pouzet gelernter Charcutier-Traiteur ist. Tadellos ist der Salat mit weissen Spargeln, Erbsen, von der Crew gepflücktem Bärlauch und Spänen von altem Gruyère. Klasse hat auch der saftige Knurrhahn mit Muscheln, Salicornes und Basilikumöl, ebenso gut schmeckt das zarte, wie ein Tournedos servierte Lamm mit Lorbeeröl. Ein harmonisches Kombi von Financier, Haselnussmousse und Ganache macht den gelungenen Schluss.


Das quirlige «CoinCoin» an der Ecke Boulevard Carl-Vogt gehört zu den angesagten Lokalen im Genfer Ausgehquartier des Bains. Die Ambiance ist locker, der Service aufgestellt, auf der Getränkekarte stehen neben erschwinglichen Crus lokale Biere, und die kleine Karte führt meist aus lokalen Zutaten gemachte Gerichte zum Teilen.
Man startet mit griechischer Tamara und hausgemachten Crackers, dann zeigt die mit Milken, Geflügel und Morcheln gefüllte Pastete mit Senfkorn-Pickles, dass Chef Valentin Pouzet gelernter Charcutier-Traiteur ist. Tadellos ist der Salat mit weissen Spargeln, Erbsen, von der Crew gepflücktem Bärlauch und Spänen von altem Gruyère. Klasse hat auch der saftige Knurrhahn mit Muscheln, Salicornes und Basilikumöl, ebenso gut schmeckt das zarte, wie ein Tournedos servierte Lamm mit Lorbeeröl. Ein harmonisches Kombi von Financier, Haselnussmousse und Ganache macht den gelungenen Schluss.


