MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Restaurant Test Guide 2022 ChezBe Sursee LU
Restaurant

Chez Be

Mühleplatz 11
6210 Sursee

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Am Mühleplatz in Sursee liegt das kleine Lokal mit rund 20 Plätzen. In der offenen Küche steht der Hüne Beat Amrein (kurz «Be»), Romy Amrein serviert seine klassischen Brasserie-Gerichte von exzellenter Qualität und kümmert sich auch um die überschaubare, aber erstklassig zusammengestellte Weinkarte.

Für Frühlingsgefühle sorgte der frittierte Felchen aus dem Sempachersee auf Spargeln und Babylattich, eine mit Schnittsalat gefüllte Artischocke an einer Vinaigrette kam als kleines Kunstwerk auf den Tisch. Einen Stammplatz auf der Karte haben «Moules et frites» – die Muscheln aus Frankreich in geschmacksintensivem Kräutersud werden mit perfekten Frites serviert. Ein Evergreen ist auch das zarte Entrecote mit ordentlich viel Café de Paris. Beliebt am Schluss ist das originelle «Soorserli» bzw. die Sauerrahmglace mit Cassissauce, Olivenöl und Pfeffer.

Beat Amrein
Chef: Beat Amrein
Ruhetage: Sonntag bis Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 922 08 00
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Beat Amrein
Chef: Beat Amrein
Ruhetage: Sonntag bis Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 922 08 00
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Am Mühleplatz in Sursee liegt das kleine Lokal mit rund 20 Plätzen. In der offenen Küche steht der Hüne Beat Amrein (kurz «Be»), Romy Amrein serviert seine klassischen Brasserie-Gerichte von exzellenter Qualität und kümmert sich auch um die überschaubare, aber erstklassig zusammengestellte Weinkarte.

Für Frühlingsgefühle sorgte der frittierte Felchen aus dem Sempachersee auf Spargeln und Babylattich, eine mit Schnittsalat gefüllte Artischocke an einer Vinaigrette kam als kleines Kunstwerk auf den Tisch. Einen Stammplatz auf der Karte haben «Moules et frites» – die Muscheln aus Frankreich in geschmacksintensivem Kräutersud werden mit perfekten Frites serviert. Ein Evergreen ist auch das zarte Entrecote mit ordentlich viel Café de Paris. Beliebt am Schluss ist das originelle «Soorserli» bzw. die Sauerrahmglace mit Cassissauce, Olivenöl und Pfeffer.

Related Stories
OX'n
OX'n

Dorfstrasse 23, 6214 Schenkon

Innenansicht vom Restaurant Oberli's Bahnhöfli in Nottwil - GaultMillau
Oberli's Bahnhöfli

Kantonsstrasse 11, 6207 Nottwil

Sonne Seehotel
Sonne Seehotel

Seestrasse 23, 6205 Eich

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele