MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Aussenansicht vom Restaurant Casa Toedi in Trun - GaultMillau
Restaurant

Casa Tödi

Via Principala 78
7166 Trun

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Lange Jahre hat Manuel Reichenbach im stolzen Patrizierhaus mitten in Trun in einer hohen kulinarischen Liga mitgespielt. Nun wird ihm der Aufwand für diese Art Gastronomie zu gross und er stellt vermehrt hochwertige Produkte aus der Region, ja sogar aus dem eigenen Garten, in den Mittelpunkt. Die Karte ist sehr klein geworden: Experimentelle weichen bodenständigen, aber immer noch kreativen und handwerklich perfekt gemachten Gerichten, die von seiner Frau Yulia charmant serviert werden.

Das entsprechend handfeste Amuse-bouche kam uns nach der langen Anfahrt gerade recht: ein Stück rustikale Terrine vom Alpschwein und ein wunderbar luftiger, mit Käse gefüllter Windbeutel. Den geglückten Start ins Menü machte eine rote Peperonisuppe mit Basilikumcroûtons und Ziegenkäse, serviert mit einer Tranche Hauspastete und eingelegten Gemüsestreifen. Vorzüglich schmeckte auch die knusprige, auf Champagner-Kraut und Zwetschgen angerichtete, konfierte Entenkeule. Fürs Highlight aber sorgte ein scharf angebratenes, glasiges Doradenfilet mit Randenpüree, glacierter Zwiebel und kandierter Zitrone. Auf gleichem Niveau kamen die perfekt gebratenen Tranchen vom Rib Eye Steak eines lokalen Hereford-Rinds mit Kartoffelgratin und glaciertem Chicorée auf den Tisch.

Nach wie vor gehört der Käsewagen mit den rund 30 ideal gereiften Spezialitäten zu den beeindruckendsten weit und breit. Den feinen Schluss machte eine Tarte au citron mit Mascarpone-Glace. Wir passen das Rating dem neuen Konzept an; 15 Punkte sind es neu. Aber wir können einen Besuch bei den Reichenbachs weiterhin wärmstens empfehlen.

Manuel Reichenbach
Chef: Manuel Reichenbach
Ruhetage: Dienstag, Mittwoch
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 943 11 21
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Manuel Reichenbach
Chef: Manuel Reichenbach
Ruhetage: Dienstag, Mittwoch
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 943 11 21
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Lange Jahre hat Manuel Reichenbach im stolzen Patrizierhaus mitten in Trun in einer hohen kulinarischen Liga mitgespielt. Nun wird ihm der Aufwand für diese Art Gastronomie zu gross und er stellt vermehrt hochwertige Produkte aus der Region, ja sogar aus dem eigenen Garten, in den Mittelpunkt. Die Karte ist sehr klein geworden: Experimentelle weichen bodenständigen, aber immer noch kreativen und handwerklich perfekt gemachten Gerichten, die von seiner Frau Yulia charmant serviert werden.

Das entsprechend handfeste Amuse-bouche kam uns nach der langen Anfahrt gerade recht: ein Stück rustikale Terrine vom Alpschwein und ein wunderbar luftiger, mit Käse gefüllter Windbeutel. Den geglückten Start ins Menü machte eine rote Peperonisuppe mit Basilikumcroûtons und Ziegenkäse, serviert mit einer Tranche Hauspastete und eingelegten Gemüsestreifen. Vorzüglich schmeckte auch die knusprige, auf Champagner-Kraut und Zwetschgen angerichtete, konfierte Entenkeule. Fürs Highlight aber sorgte ein scharf angebratenes, glasiges Doradenfilet mit Randenpüree, glacierter Zwiebel und kandierter Zitrone. Auf gleichem Niveau kamen die perfekt gebratenen Tranchen vom Rib Eye Steak eines lokalen Hereford-Rinds mit Kartoffelgratin und glaciertem Chicorée auf den Tisch.

Nach wie vor gehört der Käsewagen mit den rund 30 ideal gereiften Spezialitäten zu den beeindruckendsten weit und breit. Den feinen Schluss machte eine Tarte au citron mit Mascarpone-Glace. Wir passen das Rating dem neuen Konzept an; 15 Punkte sind es neu. Aber wir können einen Besuch bei den Reichenbachs weiterhin wärmstens empfehlen.

Related Stories
Greina Rabius GR aussen
Greina

Via Sursilvana 34, 7172 Rabius

Stiva Grischuna, Alte Bündnerstube, Disentis / Mustér
Stiva Grischuna

Alte Bündnerstube

Via Cavardiras 3, 7180 Disentis

Ustria Steila
Ustria Steila

Vitg 12 , 7157 Siat

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele