MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Restaurant du Quai
Restaurant

Café Restaurant du Quai

Quai d'Hermance 10
1248 Hermance

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Knapp vor der Grenze zu Frankreich wird in der stattlichen Auberge mit ihrer getäferten Gaststube und der Traumterrasse am See gutbürgerlich gekocht. Zwar gibt’s ein paar Abstecher ins Ausland – Orecchiette mit Tomaten und Oliven oder mit Rindfleisch gefüllte Cannelloni mit Hummus und gegrillten Erdnüsschen –, aber sonst dominieren Klassiker, die uns bei früheren Besuchen schon mehr begeisterten.

Die obligaten, schlicht gebratenen und mit Zitronenjus aromatisierten Eglifilets (je nach Fang aus dem See oder importiert) lagen ziemlich bleich mit Pommes frites auf dem Teller. Der gebratene Thunfisch auf Quinoa mit Minze und Rosinen war wunderbar frisch, gut schmeckten auch die mit Agrumen, Piment d’Espelette und Estragon gewürzten Krebse aus dem Léman mit Gurken-Avocado-Cannelloni. Zu trocken aber kam das faserige Lammschulter-Croustillant mit Pommes boulangère und Zwiebeln auf den Tisch.

Attraktiv präsentiert, aber nicht besonders aromatisch, waren beim Dessert die Aprikosen mit Mandeln und Verveine sowie die Erdbeertartelette mit Erdbeermousse.

Jérôme Manifacier
Chef: Jérôme Manifacier
Preise: M 19.–/70.– • D 55.–/70.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 22 751 40 00
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Jérôme Manifacier
Chef: Jérôme Manifacier
Preise: M 19.–/70.– • D 55.–/70.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 22 751 40 00
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Knapp vor der Grenze zu Frankreich wird in der stattlichen Auberge mit ihrer getäferten Gaststube und der Traumterrasse am See gutbürgerlich gekocht. Zwar gibt’s ein paar Abstecher ins Ausland – Orecchiette mit Tomaten und Oliven oder mit Rindfleisch gefüllte Cannelloni mit Hummus und gegrillten Erdnüsschen –, aber sonst dominieren Klassiker, die uns bei früheren Besuchen schon mehr begeisterten.

Die obligaten, schlicht gebratenen und mit Zitronenjus aromatisierten Eglifilets (je nach Fang aus dem See oder importiert) lagen ziemlich bleich mit Pommes frites auf dem Teller. Der gebratene Thunfisch auf Quinoa mit Minze und Rosinen war wunderbar frisch, gut schmeckten auch die mit Agrumen, Piment d’Espelette und Estragon gewürzten Krebse aus dem Léman mit Gurken-Avocado-Cannelloni. Zu trocken aber kam das faserige Lammschulter-Croustillant mit Pommes boulangère und Zwiebeln auf den Tisch.

Attraktiv präsentiert, aber nicht besonders aromatisch, waren beim Dessert die Aprikosen mit Mandeln und Verveine sowie die Erdbeertartelette mit Erdbeermousse.

Related Stories
Innenansicht vom Hotel Restaurant L'Auberge d'Hermance in Hermance - GaultMillau
L'Auberge d'Hermance

Rue du Midi 12, 1248 Hermance

Le Floris
Le Floris

Route d'Hermance 287, 1247 Anières

Innenansicht vom Restaurant Le Bolero in Genf - GaultMillau
Boléro Bistro

Chemin Jean-Baptiste-Vandelle 8, 1290 Versoix

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele