Café du Levant
Im sympathischen Bistro auf der Genfer Landschaft überzeugt Stéphane Taffonneau seit Jahren mit einer eher traditionellen, aber gekonnt gemachten Küche.
Gut gelang dem Chef das Blumenkohl-Kerbel-Schaumsüppchen mit Rauchlachs, wunderbar zart war der wie Graved Lachs zubereitete Saibling mit Zitronenconfit. Prima schmeckte der Tataki vom Rind auf Bohnenpüree mit saisonalem, dezentem Bärlaucharoma. Zum cremigen Safranrisotto gab’s zart gegarte Tintenfische, zu den Jakobsmuscheln kurz angebratenen Lauch. Handfest war das niedergegarte Kalbskotelett mit tiefem Jus und knusprigem Kartoffelstroh. Die Desserts waren ebenso originell wie gut: ein Cheesecake mit säuerlichem Passionsfruchtgelee sowie Meringue mit Zitronenmousse und Thymian. Gekonnt aufgebaute Weinkarte, freundlicher Service.


Im sympathischen Bistro auf der Genfer Landschaft überzeugt Stéphane Taffonneau seit Jahren mit einer eher traditionellen, aber gekonnt gemachten Küche.
Gut gelang dem Chef das Blumenkohl-Kerbel-Schaumsüppchen mit Rauchlachs, wunderbar zart war der wie Graved Lachs zubereitete Saibling mit Zitronenconfit. Prima schmeckte der Tataki vom Rind auf Bohnenpüree mit saisonalem, dezentem Bärlaucharoma. Zum cremigen Safranrisotto gab’s zart gegarte Tintenfische, zu den Jakobsmuscheln kurz angebratenen Lauch. Handfest war das niedergegarte Kalbskotelett mit tiefem Jus und knusprigem Kartoffelstroh. Die Desserts waren ebenso originell wie gut: ein Cheesecake mit säuerlichem Passionsfruchtgelee sowie Meringue mit Zitronenmousse und Thymian. Gekonnt aufgebaute Weinkarte, freundlicher Service.