MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Bellavista Maloja Aussenansicht
Restaurant

Bellavista

Capolago 63
7516 Maloja

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im Sommer lockt die Terrasse mit Blick auf den Silsersee, im Winter fühlt man sich in der winzigen, rustikalen Gaststube wohl. «Klein, aber fein» ist denn auch das Motto im «Bellavista».

Das bestätigte Küchenchef Simone Raviscioni schon bei den Vorspeisen: Die grillierten Garnelenschwänze mit Orangen-Honig-Sauce und Fencheltatar schmeckten ebenso gut wie das knusprige Millefeuille mit sautiertem Gemüse an Parmesan-Creme. Die Pasta wird im Haus gemacht, die Spaghetti an Tomatensauce und mit geräucherter Hirschwurst waren denn auch ausgezeichnet. Auch Fisch und Fleisch überzeugten: Die grillierten Seezungenfilets mit Artischocken, Ingwer und Kartoffeln waren ebenso gut wie die Tagliata di manzo mit Spinat und Bratkartoffeln. Gastgeber Enrico Caproni empfahl dazu passend einen feinen «Guidalberto» aus der Toskana. So gab’s an diesem Abend nur einen einzigen Wermutstropfen: Beim Dessert-Klassiker Tiramisu vermissten wir die typische Cremigkeit.

Simone Raviscioni
Chef: Simone Raviscioni
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 824 31 95
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Simone Raviscioni
Chef: Simone Raviscioni
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 824 31 95
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Im Sommer lockt die Terrasse mit Blick auf den Silsersee, im Winter fühlt man sich in der winzigen, rustikalen Gaststube wohl. «Klein, aber fein» ist denn auch das Motto im «Bellavista».

Das bestätigte Küchenchef Simone Raviscioni schon bei den Vorspeisen: Die grillierten Garnelenschwänze mit Orangen-Honig-Sauce und Fencheltatar schmeckten ebenso gut wie das knusprige Millefeuille mit sautiertem Gemüse an Parmesan-Creme. Die Pasta wird im Haus gemacht, die Spaghetti an Tomatensauce und mit geräucherter Hirschwurst waren denn auch ausgezeichnet. Auch Fisch und Fleisch überzeugten: Die grillierten Seezungenfilets mit Artischocken, Ingwer und Kartoffeln waren ebenso gut wie die Tagliata di manzo mit Spinat und Bratkartoffeln. Gastgeber Enrico Caproni empfahl dazu passend einen feinen «Guidalberto» aus der Toskana. So gab’s an diesem Abend nur einen einzigen Wermutstropfen: Beim Dessert-Klassiker Tiramisu vermissten wir die typische Cremigkeit.

Related Stories
Aussenansicht vom Restaurant Murtaroel in Plaun da Lej - GaultMillau
Murtaröl

Via dal Malögia 14, 7517 Plaun da Lej

Hotel Edelweiss Sils Maria
Hotel Edelweiss

Arvenstübli

Via da Marias 63, 7514 Sils-Maria

Restaurant Nira Alpina, Silvaplana
Nira Alpina

Stars

Via dal Corvatsch 76, 7513 Silvaplana

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele