MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Patrick Germann (Bären in Schwarzenburg) bezieht seine Forellen von der naturnahen Bio-Zucht Naturkreislauf - Schwarzenburg - 05/2023 - Copyright Olivia Pulver
Restaurant

Bären

MundArt,
Dorfplatz 4
3150 Schwarzenburg

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

«Bären» gibt’s im Bernbiet viele, jener in Schwarzenburg fällt aus dem traditionellen Rahmen. Im prächtigen klassizistischen Bau mitten im Dorf gibt’s eine moderne Gaststube und für Gourmets die Genusstube. Umsorgt wird man an beiden Orten von der charmanten Hausherrin Franziska Ilg und ihrem Team (im modischen Jeune-Restaurateur- Tenü). Patrick Germann bietet auf der Karte und im «MundArt Menu» eine zeitgemässe, kreative und saisonale Regionalküche.

Nach dem vielversprechenden Amuse-bouche, einem Spargelküchlein mit Crème fraîche, dünn geschnittenen Randen und Gartenkräutern, überzeugte die feine Geflügelterrine mit einer Variation von Sellerie und Apfel. Gut gefiel auch das knusprige Riedstätter Freiland-Ei mit Sbrinz, Frühlingszwiebeln, grünen Spargeln und Kartoffelchips von der Blauen St. Galler. Die tadellose Spargel-Cremesuppe aus lokalen Bio-Spargeln wurde am Tisch auf eine Käse-Praline und Dörrtomaten-Gremolata gegossen. Der ambitionierte Chef punktete auch im Hauptgang: Zum Zweierlei von der Appenzeller Ribelmais-Poularde, einmal gekonnt gefüllt mit Morcheln und Kräutern, kombinierte er Bärlauch-Kartoffelpüree und Saisongemüse.

Bei den auf dem Holzbrett servierten Käsen ragte der Schimmelkäse Blaues Hirni aus Belp noch heraus, den gekonnten Schluss machten Mascarpone mit Erdbeeren im Glas und ein Schokotörtchen. Der Weinkeller ist unter anderem mit vielen Crus vom Bielersee gut bestückt.

Patrick Germann
Chef: Patrick Germann
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 31 731 03 42
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Patrick Germann
Chef: Patrick Germann
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 31 731 03 42
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

«Bären» gibt’s im Bernbiet viele, jener in Schwarzenburg fällt aus dem traditionellen Rahmen. Im prächtigen klassizistischen Bau mitten im Dorf gibt’s eine moderne Gaststube und für Gourmets die Genusstube. Umsorgt wird man an beiden Orten von der charmanten Hausherrin Franziska Ilg und ihrem Team (im modischen Jeune-Restaurateur- Tenü). Patrick Germann bietet auf der Karte und im «MundArt Menu» eine zeitgemässe, kreative und saisonale Regionalküche.

Nach dem vielversprechenden Amuse-bouche, einem Spargelküchlein mit Crème fraîche, dünn geschnittenen Randen und Gartenkräutern, überzeugte die feine Geflügelterrine mit einer Variation von Sellerie und Apfel. Gut gefiel auch das knusprige Riedstätter Freiland-Ei mit Sbrinz, Frühlingszwiebeln, grünen Spargeln und Kartoffelchips von der Blauen St. Galler. Die tadellose Spargel-Cremesuppe aus lokalen Bio-Spargeln wurde am Tisch auf eine Käse-Praline und Dörrtomaten-Gremolata gegossen. Der ambitionierte Chef punktete auch im Hauptgang: Zum Zweierlei von der Appenzeller Ribelmais-Poularde, einmal gekonnt gefüllt mit Morcheln und Kräutern, kombinierte er Bärlauch-Kartoffelpüree und Saisongemüse.

Bei den auf dem Holzbrett servierten Käsen ragte der Schimmelkäse Blaues Hirni aus Belp noch heraus, den gekonnten Schluss machten Mascarpone mit Erdbeeren im Glas und ein Schokotörtchen. Der Weinkeller ist unter anderem mit vielen Crus vom Bielersee gut bestückt.

Related Stories
Aussenansicht vom Restaurant Sternen-Taufeld in Niederscherli - GaultMillau
Sternen-Taufeld

Schwarzenburgstrasse 878, 3145 Niederscherli

Gasthof zum roten Kreuz Giffers FR
Gasthof zum Roten Kreuz

Dorfplatz 8, 1735 Giffers

Des Trois Tours
Des Trois Tours

Route de Bourguillon 15, 1722 Fribourg-Bourguillon

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele