MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

La Coupole/Matsuhisa@Badrutt's Palace
Restaurant

Badrutt’s Palace Hotel

Matsuhisa,
Via Serlas 27
7500 St. Moritz

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

«We killed him right now», verkündete die freundliche griechische Serviceleiterin Aspa vergnügt. «Gekillt» wurde draussen in der Küche ein prächtiger blauer Lobster aus der Bretagne. Die A-la-minute-Zubereitung war spektakulär: Chef Vasily-San verarbeitete den schönsten Teil des Hummers zu Sashimi, verpackte einen zweiten Teil in hauchdünnen Tempurateig und hatte noch eine dritte Variante auf Lager: Hummertatar mit einem Luxuspaket, mit Kaviar und weissem Trüffel! Drei Salsas gab’s dazu: Wasabi, Jalapeño und Chili-Shiso. Eine grandiose Hummer-Deklination, angerichtet auf einer riesigen Schale mit Eis.

Die Jungs draussen in der Showküche waren an diesem Abend ziemlich entfesselt und schoben noch einen «Special» nach: Chilean Seabass, mal «steamed» mit Black-Bean-Sauce, Knoblauch und Ingwer, mal «seared» mit erstklassigem Olivenöl. Auch die Tempura-Blätter dazu gab’s doppelt: Shimeji und Shiso! Der Wolfsbarsch aus eiskalten chilenischen Gewässern fehlt wie der Black Cod nie auf einer Karte von Nobu Matsuhisa, aber mit so viel Power wie diesmal haben wir ihn noch nie gekriegt.

Das «special Sashimi» des Abends? Nochmals Seabass, zu hauchdünnen Tranchen aufgeschnitten, mit salziger Dry Miso, Yuzu und Olivenöl. Eine bewährte Combo! Auf die doofen, aufgeschnittenen Tomätli über dem Wolfsbarsch würden wir allerdings verzichten; sie haben im Dezember schlicht keinen Geschmack. Auch beim leicht angebratenen Lachs fehlte das Power-Paket nicht: Karashi su miso, japanischer Senf, nicht zu knapp eingesetzt. Hauptgang: Kagoshima Wagyu A5, vorbildlich dünn aufgeschnitten, sündhaft teuer und sündhaft gut. Die Sauce dazu: Wasabi, Pfeffer, Knoblauch.

Im «Matsuhisa», dem Lifestyle-Restaurant im «Badrutt’s Palace», kochen zwei Stars: Chef Vasileios Kalogeropoulos und Sushi Master Ioannis Dimakopoulos. Letzterer, erkennbar an seiner Dächlikappe, ist nach einem Corona-Break glücklicherweise zurück in St. Moritz und sorgt für ein furioses Finale: Sashimi von King Crab, Otoro und Makrele, elegant geformte Sushi mit Toro, Yellowtail und Salmon auf dem perfekt zubereiteten Reis. Und weil wir im «Palace» dinieren, gibt es noch eine Portion Kaviar dazu.

Chef: Vasileios Kalogeropoulos
Ruhetage: Montag, Mittags (nur im Winter geöffnet)
Service: Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 81 837 28 23
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Chef: Vasileios Kalogeropoulos
Ruhetage: Montag, Mittags (nur im Winter geöffnet)
Service: Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 81 837 28 23
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

«We killed him right now», verkündete die freundliche griechische Serviceleiterin Aspa vergnügt. «Gekillt» wurde draussen in der Küche ein prächtiger blauer Lobster aus der Bretagne. Die A-la-minute-Zubereitung war spektakulär: Chef Vasily-San verarbeitete den schönsten Teil des Hummers zu Sashimi, verpackte einen zweiten Teil in hauchdünnen Tempurateig und hatte noch eine dritte Variante auf Lager: Hummertatar mit einem Luxuspaket, mit Kaviar und weissem Trüffel! Drei Salsas gab’s dazu: Wasabi, Jalapeño und Chili-Shiso. Eine grandiose Hummer-Deklination, angerichtet auf einer riesigen Schale mit Eis.

Die Jungs draussen in der Showküche waren an diesem Abend ziemlich entfesselt und schoben noch einen «Special» nach: Chilean Seabass, mal «steamed» mit Black-Bean-Sauce, Knoblauch und Ingwer, mal «seared» mit erstklassigem Olivenöl. Auch die Tempura-Blätter dazu gab’s doppelt: Shimeji und Shiso! Der Wolfsbarsch aus eiskalten chilenischen Gewässern fehlt wie der Black Cod nie auf einer Karte von Nobu Matsuhisa, aber mit so viel Power wie diesmal haben wir ihn noch nie gekriegt.

Das «special Sashimi» des Abends? Nochmals Seabass, zu hauchdünnen Tranchen aufgeschnitten, mit salziger Dry Miso, Yuzu und Olivenöl. Eine bewährte Combo! Auf die doofen, aufgeschnittenen Tomätli über dem Wolfsbarsch würden wir allerdings verzichten; sie haben im Dezember schlicht keinen Geschmack. Auch beim leicht angebratenen Lachs fehlte das Power-Paket nicht: Karashi su miso, japanischer Senf, nicht zu knapp eingesetzt. Hauptgang: Kagoshima Wagyu A5, vorbildlich dünn aufgeschnitten, sündhaft teuer und sündhaft gut. Die Sauce dazu: Wasabi, Pfeffer, Knoblauch.

Im «Matsuhisa», dem Lifestyle-Restaurant im «Badrutt’s Palace», kochen zwei Stars: Chef Vasileios Kalogeropoulos und Sushi Master Ioannis Dimakopoulos. Letzterer, erkennbar an seiner Dächlikappe, ist nach einem Corona-Break glücklicherweise zurück in St. Moritz und sorgt für ein furioses Finale: Sashimi von King Crab, Otoro und Makrele, elegant geformte Sushi mit Toro, Yellowtail und Salmon auf dem perfekt zubereiteten Reis. Und weil wir im «Palace» dinieren, gibt es noch eine Portion Kaviar dazu.

Related Stories
Badrutt's Palace Hotel Restaurant Chesa Veglia GR
Badrutt’s Palace Hotel

Chesa Veglia

Via Serlas 27, 7500 St. Moritz

La Scarpetta
La Scarpetta

Via Veglia 11, 7500 St. Moritz

Innenanischt vom Restaurant Dal Mulin in St Moritz - GaultMillau
Dal Mulin

Plazza dal Mulin 4, 7500 St. Moritz

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele