MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Gewoelbekeller vom Restaurant Bad Osterfingen in Osterfingen - GaultMillau
Restaurant

Bad Osterfingen

Zollstrasse 17
8218 Osterfingen

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Ein mehrhundertjähriges Gasthaus im Klettgau mit Garten unter alten Kastanien. Ein eigenes Weingut. Eine Wirtefamilie – die Meyers – in vierter Generation. Nur Barzahlung. Und als Signature Dish Spätzle – im «Bad Osterfingen» ist Tradition angesagt.

Es gibt denn auch eine perfekt gebratene Entenleber mit Quittenkompott oder einen Teller mit gebratenen Eierschwämmli an Rahmsauce. Im Hauptgang ein Entrecote mit den legendären Spätzli mit viel Butter und Brösmeli. Dem Zeitgeist verpflichtet als vegetarische Alternative die Krause Glucke, ein gebratener Pilz an Rahmsauce. Und am Schluss ein schnörkelloses Caramelköpfli.

Michael Meyer
Chef: Michael Meyer
Ruhetage: Montag, Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 52 681 21 21
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Michael Meyer
Chef: Michael Meyer
Ruhetage: Montag, Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 52 681 21 21
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Ein mehrhundertjähriges Gasthaus im Klettgau mit Garten unter alten Kastanien. Ein eigenes Weingut. Eine Wirtefamilie – die Meyers – in vierter Generation. Nur Barzahlung. Und als Signature Dish Spätzle – im «Bad Osterfingen» ist Tradition angesagt.

Es gibt denn auch eine perfekt gebratene Entenleber mit Quittenkompott oder einen Teller mit gebratenen Eierschwämmli an Rahmsauce. Im Hauptgang ein Entrecote mit den legendären Spätzli mit viel Butter und Brösmeli. Dem Zeitgeist verpflichtet als vegetarische Alternative die Krause Glucke, ein gebratener Pilz an Rahmsauce. Und am Schluss ein schnörkelloses Caramelköpfli.

Related Stories
Innenansicht vom Restaurant Beckenburg das Restaurant in Schaffhausen - GaultMillau
Beckenburg das Restaurant

Neustadt 1, 8200 Schaffhausen

Innenansicht vom Restaurant Wirtschaft zum Frieden in Engelberg - GaultMillau
Wirtschaft zum Frieden

Herrenacker 11, 8200 Schaffhausen

Noah's Schützenstube
Noah's Schützenstube

Schützengraben 27, 8200 Schaffhausen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele