Auberge Communale La Clef d'Or
Wenn ein Lokal an einem Montagabend aus allen Nähten platzt, müssen die Gäste zufrieden sein. Und wir können bestätigen: Was die charmante Gastgeberin Sylvie Puget im Service und ihr Mann Pierre in der Küche leisten, beeindruckt und wir legen dieses Jahr gern einen Punkt drauf. Denn in der «Auberge» im Dörfchen zwischen den Weinbergen geniesst man im gemütlichen Restaurant oder auf der Terrasse mit Traumsicht über den Léman gekonnt gemachte Gerichte von der Karte oder wie wir im Degustationsmenü.
Den feinen Einstieg machte als einer der Klassiker des Hauses das ausgezeichnete Rindstatar mit Cranberrys und hauchdünnen Grana-Padano-Scheiben auf Toast. Perfekt in den Frühling passten die knackigen Spargeln an luftiger Hollandaise und mit knusprigem Chorizo als Kontrast. Klasse hatte die Mousseline vom Hecht aus dem See vor den Füssen mit der fein abgestimmten Bisque von Genfersee-Krebsen. Fürs nächste Highlight sorgte im Hauptgang ein saftiges Perlhuhn-Suprême mit Saisongemüse und tadellosem Kartoffel-Millefeuille mit Kräutern. Obwohl am Schluss auch die Variation von Erdbeeren überzeugte, haben die Desserts im Vergleich zur restlichen Performance noch etwas Luft nach oben. Überzeugende Weinkarte mit vielen regionalen Crus.


Wenn ein Lokal an einem Montagabend aus allen Nähten platzt, müssen die Gäste zufrieden sein. Und wir können bestätigen: Was die charmante Gastgeberin Sylvie Puget im Service und ihr Mann Pierre in der Küche leisten, beeindruckt und wir legen dieses Jahr gern einen Punkt drauf. Denn in der «Auberge» im Dörfchen zwischen den Weinbergen geniesst man im gemütlichen Restaurant oder auf der Terrasse mit Traumsicht über den Léman gekonnt gemachte Gerichte von der Karte oder wie wir im Degustationsmenü.
Den feinen Einstieg machte als einer der Klassiker des Hauses das ausgezeichnete Rindstatar mit Cranberrys und hauchdünnen Grana-Padano-Scheiben auf Toast. Perfekt in den Frühling passten die knackigen Spargeln an luftiger Hollandaise und mit knusprigem Chorizo als Kontrast. Klasse hatte die Mousseline vom Hecht aus dem See vor den Füssen mit der fein abgestimmten Bisque von Genfersee-Krebsen. Fürs nächste Highlight sorgte im Hauptgang ein saftiges Perlhuhn-Suprême mit Saisongemüse und tadellosem Kartoffel-Millefeuille mit Kräutern. Obwohl am Schluss auch die Variation von Erdbeeren überzeugte, haben die Desserts im Vergleich zur restlichen Performance noch etwas Luft nach oben. Überzeugende Weinkarte mit vielen regionalen Crus.