Auberge communale
Wir waren immer wieder gern im stattlichen Gasthof ob Vevey bei Emilie und Julien Konrad-Schuler zu Gast und haben die bodenständige Bistro-Küche des Chefs geschätzt. Aber diesmal wurden wir enttäuscht: Julien kombinierte in den Gängen zu viele Produkte und zu viele Aromen und das Resultat überzeugte nicht.
Fein schmeckten noch die Malakoffs als Beilage zum kleinen Salat, aber die sehr fade Rillette von Forellen aus Chamby verlor sich auf dem mit marinierten Blumenkohlspitzen, Blumenkohl-Zitronen-Creme sowie einer Blumenkohlmousse völlig überladenen Teller. Ein belangloser Risotto mit Zitrusfrüchten und ein paar Broccoli konnten den verkochten Lachs aus Lostallo auch nicht retten; die wunderbar zarten Kalbsbäggli mit knackigem Gemüse hätten eine bessere Begleitung als die an Porridge erinnernde Tessiner Polenta verdient. Tadellos gemacht war immerhin die saftig grillierte Pluma vom Napfschwein an Balsamico-Vinaigrette mit Kartoffelstampf und Gemüse. Aber leider war auch das Dessert vor allem gut gemeint: Es war mit Zitronenkuchen, Baba au rhum auf exotischem Fruchtsalat sowie Schlagrahm mit Tonkabohnen ebenfalls überladen.


Wir waren immer wieder gern im stattlichen Gasthof ob Vevey bei Emilie und Julien Konrad-Schuler zu Gast und haben die bodenständige Bistro-Küche des Chefs geschätzt. Aber diesmal wurden wir enttäuscht: Julien kombinierte in den Gängen zu viele Produkte und zu viele Aromen und das Resultat überzeugte nicht.
Fein schmeckten noch die Malakoffs als Beilage zum kleinen Salat, aber die sehr fade Rillette von Forellen aus Chamby verlor sich auf dem mit marinierten Blumenkohlspitzen, Blumenkohl-Zitronen-Creme sowie einer Blumenkohlmousse völlig überladenen Teller. Ein belangloser Risotto mit Zitrusfrüchten und ein paar Broccoli konnten den verkochten Lachs aus Lostallo auch nicht retten; die wunderbar zarten Kalbsbäggli mit knackigem Gemüse hätten eine bessere Begleitung als die an Porridge erinnernde Tessiner Polenta verdient. Tadellos gemacht war immerhin die saftig grillierte Pluma vom Napfschwein an Balsamico-Vinaigrette mit Kartoffelstampf und Gemüse. Aber leider war auch das Dessert vor allem gut gemeint: Es war mit Zitronenkuchen, Baba au rhum auf exotischem Fruchtsalat sowie Schlagrahm mit Tonkabohnen ebenfalls überladen.



