MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente 2019
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Sobanudelsuppe mit Schweinebauch

Sobanudeln aus Buchweizenmehl, Schweinebauch, heisse Suppe. Andreas Caminada: «So macht Fusion-Küche Spass!»

Shop
Innenansicht vom Hotel Astoria Restaurant La Cucina in Luzern - GaultMillau
Restaurant

Astoria

Restaurant La Cucina,
Pilatusstrasse 29
6003 Luzern
KontaktText
Giuseppe Gigliotti
Chef: Giuseppe Gigliotti
Preise: M 20.–/25.– • D 69.–/
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 226 88 88
Zur Restaurant-Website
American Express Cards Welcome

Der Pizza-Ofen brennt wieder, die Kerzen flackern, die Stimmung im Ristorante ist greifbar gut: Selbst Corona kann den Dauererfolg der «Cucina» im Hotel Astoria nicht stoppen. Auch den überraschenden Chefwechsel steckt das Team locker weg: Marco Colucci aus Bari, zuvor fünf Jahre lang die Nummer 2, hat übernommen. «Molto in gamba», rühmt der omnipräsente Restaurantleiter Roberto Mazzitelli. Übersetzen wir das mal so: Der Kerl kann was. Und ziemlich ehrgeizig ist er auch.

Früher oder später dampft im «La Cucina» ein Teller Pasta auf dem Tisch. Die besten Varianten: Spaghetti alle vongole; Teigwaren und Meergetier sehr sorgfältig zubereitet. Und die Ravioli: Die werden jeden zweiten Tag im Haus gefaltet. Was im dünnen Teig steckt, richtet sich nach der Saison: Funghi porcini (Steinpilze) diesmal, im Frühling dann wieder Spargeln und Ricotta. Natürlich wird auch Trüffel gehobelt, vorzugsweise über hausgemachte Taglierini. Vor dem Pastagang? Carpaccio di tonno! Der Thunfisch wird hauchdünn aufgeschnitten, elegant, in der richtigen Temperatur und mit einem feinen Olivenöl aus Ligurien angerichtet. Oder Tortino di parmigiano. Das elegante Parmesan-Soufflé ist deutlich leichter und luftiger als befürchtet und die Trüffelscheiben passen gut.

Und nach der Pasta? Der Kalbshohrücken mit Barolo-Jus, Safranrisotto und gegrilltem Gemüse schaffte es auch ins preiswerte Abendmenü (72 Franken). Die Gamberi alla griglia (Riesencrevetten, Zitronenrisotto) sind eine sichere Bank. Bei den (klassischen) Desserts haben wir einen Favoriten: die luftige, lauwarme Zabaione mit Amaretti drin. Attraktive Weinkarte wie in allen Urs-Karli-Restaurants.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Astoria

    Restaurant Thai Garden

    Pilatusstrasse 29, 6003 Luzern

  • Hotel Wilden Mann

    Restaurant Sauvage

    Bahnhofstrasse 30, 6000 Luzern

  • La Perla

    Waldstätterstrasse 25, 6003 Luzern

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo