MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Innenansicht vom Hotel Astoria Restaurant La Cucina in Luzern - GaultMillau
Restaurant

Astoria

La Cucina,
Pilatusstrasse 29
6003 Luzern

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

«Sarà perché ti amo» von «Ricchi E Poveri» dröhnt mehrmals pro Abend aus den Boxen. Die Ragazzi zünden Wunderkerzen, tänzeln fröhlich durchs grosszügig inszenierte Ristorante, servieren den Geburtstagskindern unter den Gästen die Torte des Hauses, eine «Tiramisù Napoletano della Casa». Kleine Warnung: Im «La Cucina» feiern jeden Abend ziemlich viele Gäste Geburtstag.

Party-Spot «La Cucina»? Das greift zu kurz. «La Cucina» ist in erster Linie ein ganz ausgezeichnetes italienisches Restaurant, seit 30 (!) Jahren schon. Zwei Profis aus Kalabrien garantieren einen Gute-Laune-Abend: Marco Colucci kocht zuverlässig wie ein Uhrwerk, Maître Roberto Mazzitelli, in der Stadt bekannt wie ein bunter Hund, ist der perfekte Gastgeber. Konversationssprache in der offenen Küche, am Pizzaofen und im Service: 100 Prozent Italienisch.

Einige Top-Gerichte halten sich das ganze Jahr auf der Karte: der elegante, hauchdünn aufgeschnittene Carpaccio di tonno mit Rucola und Olivenöl. Die hervorragenden Spaghetti alle vongole. Die Maltagliati mit Tomaten, Parmesan und Büffelmozz. Wer nett fragt, kriegt auch Spaghetti carbonara. «La vera» natürlich, ohne Rahm, mit reichlich Speck oder Guanciale. Bei den Scaloppine di limone mit bemerkenswert gutem Risotto werden wir zu Wiederholungstätern. Ohne ein Tiramisu sollte man «La Cucina» nicht verlassen.

Verlass ist auch auf die «Specialità di stagione». Erstklassige badische Spargeln werden da ungeachtet des hohen Preisschilds eingekauft, und Chef Marco dekliniert das Thema durch. Die beiden besten Varianten: «Asparagi bianchi con parmigiano e uovo»; das pochierte Ei und der Parmesan verbinden sich zu einer Sauce, die jede Hollandaise vergessen lässt. Und: Ravioli mit grünen Spargeln und Ricotta. Die Teigtaschen werden am Morgen von der Brigade liebevoll zubereitet und abends stolz aufgetragen – auch bei vollem Haus (zwei Services!) mit Sorgfalt und Präzision. Attraktive Weinkarte, im Sommer Service auch auf dem Boulevard.

Chef: Marco Colucci
Ruhetage: Samstagmittag, Sonntagmittag
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 226 88 88
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Chef: Marco Colucci
Ruhetage: Samstagmittag, Sonntagmittag
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 226 88 88
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

«Sarà perché ti amo» von «Ricchi E Poveri» dröhnt mehrmals pro Abend aus den Boxen. Die Ragazzi zünden Wunderkerzen, tänzeln fröhlich durchs grosszügig inszenierte Ristorante, servieren den Geburtstagskindern unter den Gästen die Torte des Hauses, eine «Tiramisù Napoletano della Casa». Kleine Warnung: Im «La Cucina» feiern jeden Abend ziemlich viele Gäste Geburtstag.

Party-Spot «La Cucina»? Das greift zu kurz. «La Cucina» ist in erster Linie ein ganz ausgezeichnetes italienisches Restaurant, seit 30 (!) Jahren schon. Zwei Profis aus Kalabrien garantieren einen Gute-Laune-Abend: Marco Colucci kocht zuverlässig wie ein Uhrwerk, Maître Roberto Mazzitelli, in der Stadt bekannt wie ein bunter Hund, ist der perfekte Gastgeber. Konversationssprache in der offenen Küche, am Pizzaofen und im Service: 100 Prozent Italienisch.

Einige Top-Gerichte halten sich das ganze Jahr auf der Karte: der elegante, hauchdünn aufgeschnittene Carpaccio di tonno mit Rucola und Olivenöl. Die hervorragenden Spaghetti alle vongole. Die Maltagliati mit Tomaten, Parmesan und Büffelmozz. Wer nett fragt, kriegt auch Spaghetti carbonara. «La vera» natürlich, ohne Rahm, mit reichlich Speck oder Guanciale. Bei den Scaloppine di limone mit bemerkenswert gutem Risotto werden wir zu Wiederholungstätern. Ohne ein Tiramisu sollte man «La Cucina» nicht verlassen.

Verlass ist auch auf die «Specialità di stagione». Erstklassige badische Spargeln werden da ungeachtet des hohen Preisschilds eingekauft, und Chef Marco dekliniert das Thema durch. Die beiden besten Varianten: «Asparagi bianchi con parmigiano e uovo»; das pochierte Ei und der Parmesan verbinden sich zu einer Sauce, die jede Hollandaise vergessen lässt. Und: Ravioli mit grünen Spargeln und Ricotta. Die Teigtaschen werden am Morgen von der Brigade liebevoll zubereitet und abends stolz aufgetragen – auch bei vollem Haus (zwei Services!) mit Sorgfalt und Präzision. Attraktive Weinkarte, im Sommer Service auch auf dem Boulevard.

Related Stories
Innenansicht vom Hotel Astoria Restaurant Thai Garden in Luzern - GaultMillau
Astoria

Thai Garden

Pilatusstrasse 29, 6003 Luzern

Daniele Winebar Restaurant Lounge
Daniele Winebar Restaurant Lounge

Kauffmannweg 16, 6003 Luzern

Restaurant de Matos, Luzern
de Matos

Restaurant

Burgerstrasse 5, 6003 Luzern

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele