MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Ikoo Ramen in Zürich Miki
Pop Restaurants
Zürich | Asia

Ikoo – Die Zürcher Ramen-Institution

Seit über zehn Jahren lockt das Lokal zwischen Stauffacher und Helvetiaplatz mit japanischen Nudelsuppen.

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Bereits seit über zehn Jahren pilgern Ramen-Fans an die Bäckerstrasse zwischen Stauffacher und Helvetiaplatz. In die grossen Suppenschüsseln kommen ausschliesslich Ramen aus Eigenproduktion, welche dieselbe unwiderstehliche Konsistenz wie in Japan besitzen. Bissfest, geschmeidig wie Seide und im Gegensatz zu italienischen Teigwaren mit einer speziellen Elastizität, dessen Absenz Liebhaber bereits beim ersten Biss vermissen würden. «Shoyu»-Ramen sind für Puristen: Die Nudeln schwimmen in einer mit Sojasauce angereicherten Dashi. Wer mehr Würze und Schärfe sucht, wählt «Tantanmen» mit Schweinehackfleisch, Chili, Sesamöl, Sesampaste und Ingwer.

Adresse: 

Bäckerstrasse 37

8004 Zürich

Telefon: +41 44 370 37 76
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Adresse: 

Bäckerstrasse 37

8004 Zürich

Telefon: +41 44 370 37 76
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Bereits seit über zehn Jahren pilgern Ramen-Fans an die Bäckerstrasse zwischen Stauffacher und Helvetiaplatz. In die grossen Suppenschüsseln kommen ausschliesslich Ramen aus Eigenproduktion, welche dieselbe unwiderstehliche Konsistenz wie in Japan besitzen. Bissfest, geschmeidig wie Seide und im Gegensatz zu italienischen Teigwaren mit einer speziellen Elastizität, dessen Absenz Liebhaber bereits beim ersten Biss vermissen würden. «Shoyu»-Ramen sind für Puristen: Die Nudeln schwimmen in einer mit Sojasauce angereicherten Dashi. Wer mehr Würze und Schärfe sucht, wählt «Tantanmen» mit Schweinehackfleisch, Chili, Sesamöl, Sesampaste und Ingwer.

Related Stories
Die besten Asiaten in Zürich
Hot Ten
Die besten Asiaten in Zürich

Dim Sum, Sashimi oder Nudelsuppe: Asiatische Restaurants boomen in Zürich. Zehn Tipps in jeder Preisklasse.

Thailändisches Restaurant Jao Praya in Oerlikon
Züri isst | Jao Praya: Der beste Thai in Zürich
Jao Praya: Der beste Thai in Zürich

In diesem Restaurant kochen Thais für Thais: Manche reisen aus ganz Europa an. Unbedingt abends hingehen!

Exotischer Couscous-Salat
Atelier Caminada
Couscous-Salat mit exotischen Früchten

Andreas Caminada röstet Couscous, mischt mit Ananas, Curry & Fenchel. Fertig ist der exotische Sommer-Salat!

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele