MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Hot Ten

Ein Hoch auf den Sonntagsbraten

Er ist wieder in: der Sonntagsbraten. Viele Gasthöfe zelebrieren ihn wie früher. Zehn Tipps.

Kathia Baltisberger | 13. Dezember 2017 - 10:17 Uhr

Teilen

Teilen

1
Schwiizer Pöschtli, Rifferswil ZH

Das Wort authentisch mag Wirt Vitto Laubscher nicht. Trotzdem ist seine Beiz genau das. «Halt wie früher!», sagt der Chef. Da passt auch der Sonntagsbraten prima ins Konzept. Mal Kalb, mal Rind, das wechselt ab. Auch Kalbsbäckli mit Stock und Seeli (Bild) gibt es immer mal wieder. (Foto: Marco Aste)

Restaurant Schwiizer Pöschtli:
Dorfplatz 12 • 8911 Rifferswil

Sonntagsbraten Restaurant Schwiizer Pöschtli
Restaurant Sonntagsbraten
2
Restaurant Rössli, Oberdorf BL

Welchen Braten der Chef jeweils am Sonntag auftischt, hängt von «Lust und Laune» ab. Grund für das Sonntagsritual ist übrigens ein nostalgischer: «Als Kind ging ich jeden Sonntag mit meinen Eltern und den Grosseltern ins selbe Restaurant und ass Braten», so der Chef Andi Suter. (Foto: Marco Aste)

Restaurant Rössli:
Hauptstrasse 70 • 4436 Oberdorf

2
3
3
Zum Brunnen, Fraubrunnen BE

Der «Suure Mocke» von Alexander Rufibach ist Kult. Das Gute daran: Es gibt ihn auch am Sonntag. Das Bessere daran: Es gibt ihn auch unter der Woche. «Heute haben ja nicht mehr alle Menschen am Sonntag frei. Und diese Gäste sollen ihren Sonntagsbraten auch an einem anderen Wochentag bekommen», sagt der Chef. (Foto: Marco Aste)

Zum Brunnen:
14 Punkte Bernstrasse 6 • 3312 Fraubrunnen

Innenansicht vom Restaurant Zum Brunnen in Fraubrunnen - GaultMillau
4
Waldrose, Wil SG

Hier ist der Braten die Spezialität: «Die Leute kommen extra deswegen», sagt Wirtin und Köchin Karin Müller. Vom Waadtländer Braten mit Saucisson über Aargauerbraten bis zum Arista (Toskanischer Kräuterbraten) gibt es hier alles. (Foto: Marco Aste)

Waldrose:
Boxloo 564 •9512 Rossrüti Wil

5
5
Restaurant Augarten, Rheinau ZH

Der Sonntagsbraten im «Augarten» ist so gut, dass er sogar Erwähnung im GaultMillau 2018 findet. Der Guide nennt in «den Star» am Sonntag und er komme mit «allem Drum und Dran». Soll heissen: Salat, Suppe und zum Schluss noch ein Dessert. (Foto: Marcus Gyger)

Restaurant Augarten: 14 Punkte 14 Punkte Untere Steig 15 8462  Rheinau

Augarten Rheinau
Sonntagsbraten Restaurant Sedartis
6
Restaurant Sedartis, Thalwil ZH

Braten à discretion? Das gibts im Restaurant des Hotels Sedartis in Thalwil. Das Angebot variiert je nach Saison, momentan ist Wild an der Reihe. Das Ganze kommt als Menü, also mit Suppe und Salat sowie einem kleinen Desserbuffet als Abschluss. 

Hotel Sedartis: 
Bahnhofstrasse 15/16 • 8800 Thalwil

6
7
Bären, Langnau BE

Auf dem Sonntagsmenü im «Bären» steht immer wieder mal ein Braten. Sicher alle zwei Wochen. Und selbst wenn nicht: Den Langnauer Bierbraten mit Honigbiersauce gibt es immer. Die Bierwürze zieht der Koch selbst aus dem Hopfen und mariniert den Braten bis zu drei Tagen damit. 

Gasthof Bären:
13 Punkte Bärenplatz 3 • 3550 Langnau i.E.

Innenansicht vom Restaurant Gasthof Baeren in Langnau im Emmental - GaultMillau
Sonntagsbraten Restaurant Hotel Helvetia
8
Hotel Helvetia, Val Müstair GR

Zugegeben: für einen Unterländer ist das Val Müstair nicht gerade um die Ecke. Doch Einheimische und Reisende erwartet im Hotel Helvetia einen feinen Sonntagsbraten: Rindsschmorbraten mit Risotto und Gemüse. Der Preis (22 Franken) ist der Hit!

Hotel Helvetia:
Via Maistra 62 • 7537 Müstair

8
9
9
Blauer Engel, Rüfenach AG

Bloss kein grosses Aufheben machen! Im Restaurant Blauer Engel ist der Braten «ganz normal». Soll heissen: So wie er auch früher gemacht wurde - ohne spezielle Methode oder neumodiges Equipment.

«Zum Blauen Engel»:
Zehntenweg 5 • 5235 Rüfenach b. Brugg AG

Sonntagsbraten Engel Rüfenach
Sonntagsbraten Ferrenberg Wilder Mann
10
Zum Wilden Mann, Ferrenberg BE

Eigentlich kommen die Leute ja wegen der Rösti vom Holzherd in den «Wilden Mann». Doch am Sonntag wird auch ein vorzüglicher Braten serviert. Z.B. gefüllt mit Zwetschgen oder ein gespickter Rindsbraten. (Foto: Fabian Unternaehrer)

Restaurant Zum Wilden Mann:  
Ferrenberg 250 • 3474 Rüedisbach

StichworteBratenHot Ten
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele