Zutaten
1 Spitzkohl
Füllung
300 g Rindsschulter, durch den Fleischwolf gedreht
50 g Brot, in Milch eingelegt
Olivenöl
50 g Zwiebeln, fein geschnitten
30 g Knoblauch, gehackt
8 g Fenchelsamen, grob gehackt
4 g Sternanis, gemahlen
4 g Kreuzkümmel, gemahlen
Salz, Pfeffer
1 Zweig Majoranblätter
5 frische Salbeiblätter
Tomatensauce
50 g Schalotten, fein geschnitten
20 g Knoblauch, gehackt
Olivenöl
20 Cherrytomaten, blanchiert und geschält
150 g gehackte Tomaten (Pelati)
100 ml Bouillon
20 g Basilikumblätter, fein geschnitten
1 rote Chili, fein geschnitten
Salz, Pfeffer
Zum Anrichten
Ziegenfrischkäse
Zubereitung
Spitzkohl
- Blätter in Salzwasser blanchieren, in gesalzenem Eiswasser abschrecken.
Füllung
- Zwiebeln und Knoblauch in etwas Olivenöl andünsten und zum in der Milch eingeweichten Brot geben.
- Fleisch mit Salz, Pfeffer, Majoran, Salbei, Fenchselsamen, Sternanis und Kümmel marinieren.
- Milch-Brot-Mischung hinzufügen, gut vermischen.
- Die Rippen der Kohlblätter entfernen, Fleischmischung darauflegen, seitlich einklappen und straff aufrollen.
- Die Rollen mit dem Verschluss nach unten in Olivenöl anbraten.
Tomatensauce
- Schalotten und Knoblauch kurz in etwas Olivenöl anschwitzen lassen, Chili mit anschwitzen.
- Cherrytomaten dazu geben, 2 Minuten anziehen lassen.
- Mit Bouillon und den gehackten Tomaten aufgiessen.
- Basilikum hinzufügen.
- Das Ganze etwa 20 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten
- Rouladen in der Tomatensauce nochmals 5 Minuten ziehen lassen, mit Pfeffer und Basilikum abschmecken.
- Ziegenfrischkäse in Stücke brechen und über die Rouladen bröseln.