Die Facts zuerst. Im Newsletter. Der Countdown läuft. Am Montag wird bekannt, wer die Nachfolge von Silvio Germann (2024) und Marco Campanella (2025) antritt und «Koch des Jahres 2026» wird. Die GaultMillau-Community erfährt es zuerst: Abonnieren Sie kostenlos den GaultMillau-Newsletter, und Sie sind informiert. Auf dem GaultMillau-Channel ist «Hot Monday» angesagt. Unser Team ist vor Ort, spielt den ganzen Tag über Videos, Fotos, Stories und Interviews ein. Timing für die «Breaking News»: Montag, punkt 12.15 Uhr.
Namen, die man sich merken muss. GaultMillau-Chef Urs Heller: «2026 ist ein guter Jahrgang. Wir sind stolz auf unseren Koch des Jahres. Unsere Testerinnen und Tester haben einen guten Job gemacht und Talente entdeckt, von denen man in den nächsten Jahren noch hören wird. Was mich ganz besonders freut, immer mehr Frauen machen von sich reden, am Herd und an der Front.»
GaultMillau Guide 2026.
Rekord! 109 Restaurants erstmals gelistet. 880 Restaurants werden empfohlen und ausführlich beschrieben. 109 Adressen sind erstmals gelistet. 98 Chefs können sich über einen Punktezuwachs freuen, 32 Chefs steigen ab und müssen über die Bücher. Ebenfalls im Guide: Die Liste der 150 besten Schweizer Winzer. Die Liste der 100 schönsten Hotels für Feinschmecker.
>> Der «Guide GaultMillau 2026» ist ab Montag im Buchhandel erhältlich. Sie können ihn auch HIER bestellen.