Text: GaultMillau Schweiz

16. September, «Bernerhof» Gstaad. Die UBS Switzerland AG will Talente fördern, auch in der Gastronomie. Also ist der Auftrag an das GaultMillau-Team klar: Four-Hand-Dinners, mit einem bewährten und berühmten Chef am Herd und mit einem Talent an seiner Seite. Auftrag erfüllt: Am Dienstagabend, 16. September, machen Martin Dalsass und Sascha Spring im «Bernerhof» Gstaad gemeinsame Sache. Dalsass gehört zu den Besten im Land, war jahrelang die Nummer 1 im Engadin (Talvo, St. Moritz-Champfer). Spring vom «Seepark» in Thun, 24 Jahre jung, hat die GaultMillau-Tester begeistert. Titel der Channel-Geschichte: «Das Wunder von Thun!» Sascha ist im «Seepark» Executive Chef und Nachfolger von Dominik Sato, der mit seinem Bruder Fabio Toffolon gerade im «Chedi» Andermatt durchstartet. Bild oben: Treffpunkt Gstaad: Martin Dalsass (links), Sascha Spring.

Hier schmeckt der Chef ab: Martin Dalsass in der «Bernerhof»-Küche.

Hier schmeckt der Chef ab: Martin Dalsass in der «Bernerhof»-Küche.

Kein «Blind Date», Test vor Ort! Martin Dalsass ist ein grosser Talentförderer und immer bereit, mit einem jungen Chef gemeinsam zu kochen. Allerdings ist er für ein «Blind Date» nicht zu haben. Der Sürdtiroler: «Ich habe Sascha am Thunersee besucht. Er kocht wirklich prima, und ich freue mich auf den Vierhänder mit ihm.» Dalsass weiss auch schon, was er am 16. September in der «Locanda Dalsass zubereiten wird: Olivenblätter-Pasta mit Carabineros und Taggiasca-Oliven, Black Cod mit Sauerkraut und Miso-Sauce (ein sensationeller Gang!), Dessert mit Amalfi-Zitronen. Die Küche des Südens!

Zauber mit einer Steffisburger Kartoffel! By Sascha Spring.

Zauber mit einer Steffisburger Kartoffel! By Sascha Spring.

Noch keine 25 und schon Executive Chef: Sascha Spring.

Noch keine 25 und schon Executive Chef: Sascha Spring.

Lachs aus Sins, Taube aus der Bresse. Auch Sascha Spring hat seine Hausaufgaben längst gemacht und sein Menü geschrieben. Der junge Executive Chef begrüsst die Gäste mit einem Sinser Masu-Lachs, dessen Qualität die Köche sehr begeistert. Auf die genaue Zubereitung darf man sich freuen: Rettich, Grüner Apfel, Stangensellerie-Sudachi. Dann zeigt er, wie man mit einer (Steffisburger) Kartoffel zaubern kann: Konfiertes Eigelb, Lauch und Herbsttrüffel veredeln die Knolle. Im Hauptgang Edles aus der Bresse: Taube, mit Hokkaido-Kürbis, Cassis und Molke! Besitzer Thomas Frei und Sommelier Giuseppe Di Bello entkorken zum Viergänger tolle Flaschen aus dem «Bernerhof»-Keller; sie haben den direkten Draht zu den besten Schweizer Winzern.

Mitmachen, gewinnen, geniessen! Kaufen kann man sich Plätze beim exklusiven Vierhänder in Gstaad nicht, aber gewinnen. Die UBS ist Partner der «Grandes Tables Suisse» und des GaultMillau-Channels, macht Grossartiges möglich: 2 x 22 Personen sind beim spektakulären Dinner im «Bernerhof» Gstaad gratis dabei! Unsere Empfehlung: Mitmachen, gewinnen, geniessen!

>> ZUR VERLOSUNG

 

Fotos: Marcus Gyger, Roy Matter