Text: GaultMillau Schweiz
18. Juni, Château Attisholz. Die «Four Hand-Dinners» von UBS Switzerland AG und GaultMillau sind längst Kult in der Community. Sie führen herausragende Köche in beeindruckenden Locations zusammen. Die Formel dieses Jahr: Arrivierter Chef trifft Talent! Startschuss ist am 18. Juni im «Château Attisholz» in Riedholz vor den Toren Solothurns: Jörg Slaschek (17 Punkte, ein Stern) lädt seinen Kollegen Christoph Hunziker vom «Schüpbärg-Beizli» in Schüpfen BE ein (14 Punkte). Keine zufällige Paarung: Slaschek ist einer der grössten Talentförderer im Land. Und Hunziker ein ehrgeiziger junger Koch, der auch den Wettkampf nicht scheut und beim «Bocuse d’Or» und beim «Goldenen Koch» immer wieder Spitzenplätze belegt. Zwei Köche, die sich verstehen.
Raffinierter Fischgang: Gambero rosso mit Spargel und Kaffee-Krustentiersauce by Jörg Slaschek.
Spitzenkoch, Gastgeber, Talentförderer: «Wir brennen für die Küche», sagt Jörg Slaschek.
Feuer & Flamme für «Le Feu». «Château Attisholz», ein beeindruckender Hufeisenbau aus dem 18. Jahrhundert, ist eine von GaultMillaus Top-Adressen im Mittelland. Marlise und Jörg Slaschek sind Gastgeber in zwei Restaurants: Im «Le Feu» lodert das Feuer, ist Fine Dining angesagt. In der Brasserie «La Source» liegt eine einfachere und dennoch raffinierte Karte auf. «Wir brennen für die Küche», sagt Slaschek und will das auch beim UBS-Vierhänder beweisen. Seine Gerichte: Marinierte Sinser Äsche mit Kohlrabi, Rosmarin & Zitrone. Bisonfiletmit knusprigem Hummus, Pfeffer und Schalotten. Gratinierter Geisskäse auf Schalotten und Verjus.
Eine würdige Kulisse: Der UBS-Vierhänder findet im beeindruckenden «Château Attisholz» aus dem 18. Jahrhundert statt.
Hunziker & sein magisches Beizli. Jörg Slaschek hat ein gutes Auge für Talente. Wer beim jährlichen «Marmite»-Nachwuchswettbewerb brilliert, kriegt schon mal eine Einladung an die «Slaschek-Party». 2014 beispielsweise war Sven Wassmer auf dem Château zu Gast; heute kocht er in Bad Ragaz für drei Michelin-Sterne! Die Einladung zum UBS-Talent-Dinner ging diesmal an Christoph Hunziker, Gastgeber im «Schüpbärg-Beizli» im nordöstlichen Seeland, auf 675 Metern. Die Ansage des engagierten JRE-Chefs: «Das Einfache besonders gut kochen!» Programm für den Vierhänder: Alpen-Zander mit Seeländer Spargel und Erbsen. Zum Dessert Rhabarber mit Mandeln und weisser Schokolade. Ein Abend mit erstklassigen Schweizer Produkten und Schweizer Wein. Passend zum Claim von Gastgeber UBS: «A bank like Switzerland».
Slascheks Partner in der Küche: 14-Punktechef Christoph Hunziker (hier mit Frau Sarah) vom «Schüpbärg-Beizli».
Tickets kann man nicht kaufen. Nur gewinnen! UBS ist Partner der «Grandes Tables Suisses» und des GaultMillau-Channels. Das macht kulinarische Highlights möglich, beispielsweise den Vierhänder «Slaschek x Hunziker» am 18. Juni in Riedholz SO. Kaufen kann man die Eintrittskarten nicht. Aber gewinnen! Partner UBS hält für die GaultMillau-Community 2 x 20 Tickets bereit.
Fotos: Roy Matter, Lucia Hunziker