«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.
Wohlfühlgerichte & Bananenbrot! Der «Magdalena»-Chef verrät, wo er in seiner Freizeit am liebsten hingeht.
Teilen
Text: Pascal Grob
Eine Beiz mit cooler, lockerer Atmosphäre, wo immer etwas los ist. Gastgeber Dani findet immer den passenden Wein. Auch das Essen ist gut und präzise zubereitet: Kalbshaxe, ganze Fische, Linguine mit Scampi. Und zum Dessert Kaiserschmarrn – eines meiner Lieblingsdesserts!
15 Punkte Plazza dal Mulin 4 7500 St. Moritz
Eine schöne Location zum Entspannen! Ein altes Grotto gehört im Tessin zum Pflichtprogramm. Hier gibts Pasta, Risotto, Hummersalat – klassisch, aber gut. Ich war diesen Sommer zum ersten Mal da und gehe bestimmt wieder hin.
16 Punkte Via ai Grotti 49 6652 Ponte Brolla
Ich mag die Morgenstimmung da, gehe oft vor der Arbeit, da das Café bereits um 8 Uhr öffnet. Ein Ort, wo ich auch gerne alleine hingehe, um mich zu sammeln und neue Gerichte aufzuschreiben – bei Cappuccino und einem der besten Bananenbrote der Stadt.
GaultMillau POP Grüngasse 4 8004 Zürich
Einer meiner Lieblingsorte in Zürich, falls ich keinen Riesenhunger habe: ein Wein aus dem wechselnden Offenausschank, dazu ein «Tête de moine»-Brot, eingelegte Champignons und Mozzarella mit karamellisierten Fenchelsamen. Die Aussensitzplätze sind auch sehr gemütlich.
GaultMillau POP Dienerstrasse 75 8004 Zürich
Ein Restaurant, wo ich immer wieder hin kann. Die Karte bietet einen spannenden Mix aus einfacheren Wohlfühlgerichten und komplexeren Gerichten. Ausserdem macht Julia einen hervorragenden Service und ihre Weinempfehlungen sind immer on point.
14 Punkte Freyastrasse 3 8004 Zürich
Fotos: Olivia Pulver, Thomas Buchwalder, Pascal Grob