Sonntagnachmittag, 5. Oktober. Kitchen Party bei Stefan Heilemann im Zürcher «Widder»? Da ist ganz schön was los. 14 Chefs am Herd, Freeflow Champagner. Elegante Weine & Cocktails. Liveband Daddy Cool Project und DJ Nici Faerber am Mischpult! Der 18-Punktechef verspricht «ein einzigartiges Erlebnis voller Kreativität, Gastfreundschaft und höchster Kochkunst». Mit 450 CHF pro Person, all in, ist man am 5. Oktober dabei und verbringt einen Sonntagnachmittag der Extraklasse. Zwei Gäste aus der GaultMillau-Community sind zum Nulltarif dabei. Mitmachen und die Tickets gewinnen! Bild oben: Stefan Heilemann (r.) und Jacob Jan Boerma.
Star im Europapark: Peter Hagen-Wiest.
Zurück in der Patisserie: Elif Oskan.
Julian Marti: Alpenlachs & Champagner-Spitzkohl.
Heilemanns Friends. Der holländische Spitzenkoch Jacob Jan Boerma (ehemals drei Sterne und 19 Punkte) ist immer dabei, wenn bei Heilemann die Post abgeht. Diesmal legt er japanisches Wagyu auf den Holzkohlegrill. Peter Hagen-Wiest macht gerade in den Europa-Park-Restaurants Ammolite und Eatrenalin in Rust Schlagzeilen. Er sorgt für die luxuriöseste Vorspeise: Kingfish, Kopfsalat, Oscietra Kaviar. Peter Lauterbach reist aus Bindlach (D) an. Heilemann hat auch viele Freunde in Zürich, die nie Nein sagen, wenn er anruft. Also trifft man an der Party auch Mitja Birlo («The Counter»), Antonio Colaianni («La Cucina Colainni»), Julian Marti («Equitable») und das Powercouple Markus Stöckle («Rosi») und Elif Oskan («Gül»). Back to the roots, Elif übernimmt wieder einmal einen Dessert-Job: Bienenstich Mälzer & Fu Style!
Ticino grüsst Zürich: Mattias Roock bringt Produkte aus den Terreni alla Maggia mit.
Vom Bodensee an den Zürichsee: Silvio Germann, «Koch des Jahres 2024».
Die «Living Circle»-Brigade. Das Swiss Deluxe Hotel Widder mitten in Zürich gehört zu «The Living Circle». Ehrensache, dass die hochdekorierten Kumpels aus der Gruppe bei «Heilemann and Friends» dabei sind: Mattias Roock («Castello del Sole», Ascona), Silvio Germann («Mammertsberg», Freidorf TG), Stefan Jäckel («Storchen», Zürich) und Luigi de Gregorio («Alex», Thalwil). Die «Widder»-Jungs kochen natürlich auch: Tino Staub kombiniert Kalbskutteln und weissen Trüffel, Stefan Heilemann Südafrika-Scampi und Tom Yum. Und nach dem Festival der Starchefs? Dann steigt die Afterparty. Sonntagsspass ohne Grenzen.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN. Der Gewinner oder die GewinnerInnen werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Personen unter 18 Jahren, Mitarbeiter der Ringier AG und deren Tochtergesellschaften. Der Preis kann weder umgetauscht noch in bar ausbezahlt werden. Ringier AG behält sich das Recht vor, die Teilnehmeradressen für eigene Marketingzwecke einzusetzen. Mit der Teilnahme an der Verlosung erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich mit den vorliegenden Teilnahmeberechtigungen einverstanden. Der Gewinn ist nur am ausgeschriebenen Datum, dem 5. Oktober 2025, einlösbar.
Teilnahmeschluss: 22. September 2025, 23.59 Uhr