Text: GaultMillau Schweiz

Die ASGI-Genuss-Formel. Die ASGI (Verband der unabhängigen Golfer) kümmert sich seit Jahren und mit Erfolg um die schönen Seiten des Lebens. Sie schreibt für ihre Mitglieder und für Gäste Turniere in den schönsten und zum Teil sehr exklusiven Golfclubs aus. Und sie kümmert sich um grandiose «Verpflegung». Die besten Köche im Land werden engagiert, beim Turnier «Les Chefs» im GC Blumisberg bei Bern (14./15. September) entkorken auch noch Schweizer Top-Winzer ihre Flaschen. Franck Giovannini und die «Köche des Jahres» Silvio Germann und Benoît Carcenat sind diesmal die Stars im Line-up 2025. Die spannende Neuerung: «Les Découvertes»! Entdecken will man junge Chefs, die erstmals beim «Parcours Gourmand» dabei sind. Die drei müssen erst zum Nachtessen ran und nicht wie sonst üblich bereits zum Lunch, also entdeckt man sie zum Vorzugspreis von 400 CHF (Turnier-Gebühr & Dinner). Grosses Bild oben: v.l. Valentin Sträuli, John Jezewski & Christian Brangenfeldt, Daniel Lehmann.

Da geht’s ans Eingemachte: John Jezewski und Christian Brangenfeldt von der «Villa Hundert» ob Engelberg.

Da geht’s ans Eingemachte: John Jezewski und Christian Brangenfeldt von der «Villa Hundert» ob Engelberg.

Die Entdeckung «Villa Hundert». Erste «Découverte»: John Jezewski und Christian Brangenfeldt, die «Feuer-Köche» aus der «Villa Hundert» in Engelberg OW. Das ASGI-Programm für den 26. Juni ist genial. Erst spielen die Gäste ihr «Parcours Gourmand»-Turnier auf der zauberhaften Anlage des Golfclubs Engelberg. Die 18 Fairways sind flach im Talboden angelegt, Wasserfälle donnern in die Tiefe, die Gastfreundschaft im Klub ist deutlich spürbar. Zum Nachtessen trifft man sich in der «Villa Hundert» hoch über dem Dorf. Die beiden wilden Schweden haben das alte, kleine Hotel wach geküsst, verblüffen mit ihrer naturnahen «Nordic Cuisine». Nicht nur Foodies, auch auffällig viele Koch-Kollegen pilgern zu ihnen auf den Berg. Ein gutes Zeichen!

Ente mit BBQ-Jus by Valentin Sträuli, «Igniv by Caminada», Andermatt.

Ente mit BBQ-Jus by Valentin Sträuli, «Igniv by Caminada», Andermatt.

Design: Patricia Urquiola. Das neue «Igniv» in Andermatt.

Design: Patricia Urquiola. Das neue «Igniv» in Andermatt.

Nach Andermatt, zu Valentin Sträuli. Den Golfclub Andermatt gibt’s schon länger, und Golfer wissen: Ein wunderschöner Platz, aber je nach Windverhältnissen auch eine echte Challenge. Der «Zirkus ASGI» gastiert am 7. August im Urserntal und lädt nach dem Turnier in ein sehr attraktives, neues Restaurant: «Igniv by Caminada»! Andreas Caminada ist nicht nur Weltklasse-Koch (und Single-Handicapper), er ist auch Talentscout. Sein Mann in Andermatt ist Valentin Sträuli, blutjung und hochbegabt. Zusammen mit seiner Partnerin Hannah van den Nieuwenhuizen rockt er das neueste Restaurant im Caminada-Imperium. Gäste und Tester staunen: Streuli ist erst 28 Jahre jung, kocht aber im von Patricia Urquiola gestylten Restaurant hervorragend. Eine echte «Découverte»!

Blick ins Emmental, Emmentaler Küche: Das Boutique-Hotel Moosegg von JRE-Koch Daniel Lehmann.

Blick ins Emmental, Emmentaler Küche: Das Boutique-Hotel Moosegg von JRE-Koch Daniel Lehmann.

Daniel Lehmann, der Koch von «Odi & Co.». Dritte Station auf der ASGI-Découvertes-Tour: Daniel Lehmann aus der «Moosegg» in Emmenmatt. Gespielt wird am 25. September im GC Emmental, dann geht’s zum Nachtessen hoch ins Boutique-Hotel mit traumhafter Aussicht und imposantem Weinkeller. Lehmann ist in der Szene gut vernetzt: Er war jahrelang hoch geschätzter, internationaler Präsiden der «Jeunes Restaurateurs d’Europe» (JRE) und hat einen spannenden Nebenjob: Stehen Ski-Weltmeisterschaften an, ist Daniel Lehmann der Chefkoch. Marco «Odi» Odermatt, Loïc Meillard & Co. sind von seinen Kochkünsten begeistert; Lehmann ist Teil des Swiss Ski-Erfolgsteams. Noch sind für die drei Turniere der Chefs Brangenfeldt, Sträuli und Lehmann ein paar wenige Startplätze drei. Anmelden, entdecken und geniessen!

 

www.asgi.ch

 

Fotos: Veronique Hoegger, Salvatore Vinci, Lukas Lienhard, HO