MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Rhabarberkuchen
Rezept

Rhabarberkuchen by Caminada

Teilen

Teilen

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Tarte Form: Durchmesser 22cm / Höhe 1.5cm

Mehl und Butter für die Form

 

2 Stangen Rhabarber, in gleichmässige Rauten geschnitten

Geröstete Mandelblätter

 

Zuckerteig

160 g Mehl

40g Maizena

70g Butter

130g Zucker

1 Ei

Etwas abgeriebene Zitronenschale

 

Mandelmasse

1 Ei

65g Zucker

½ Vanilleschote, ausgekratztes Mark

65g Butter

65g Mandeln, gemahlen

½ TL Amarettolikör

 

Rhabarberglasur

100g/ml Rhabarbersaft (rund 250g Rhabarber entsaften)

35g Zucker

3.5g Pektin NH

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl und Stärke in eine Schüssel geben.
  2. Die Butter hineinraffeln und leicht verkneten.
  3. Den Zucker, das Ei und den Zitronenabrieb dazugeben.
  4. Alles zu einem kompakten Teig kneten. In Folie schlagen und kaltstellen.

  5. Für die Mandelmasse Ei, Zucker und Vanillemark aufschlagen.
  6. Die Butter dazugeben und nochmals kurz aufschlagen.
  7. Die geriebenen Mandeln dazugeben und mit Amaretto verfeinern.
  8. Den durchgekühlten Teig mit etwas Mehl 5 mm dünn ausrollen.
  9. In die gefettete und mit Mehl eingestäubte Form geben.
  10. Den überschüssigen Teig mit dem Messerrücken entfernen.
  11. Die Mandelmasse gleichmässig auf dem Teig verteilen.
  12. Die Rhabarberrauten sternförmig in die Form legen bis die Form komplett ausgefüllt ist.
  13. Bei 180°C Umluft während 25 Minuten backen.
  14. Inzwischen die Zutaten für die Glasur zusammen aufkochen lassen.
  15. Tarte aus dem Ofen nehmen, etwas auskühlen lassen und mit Rhabarberglasur bestreichen.
  16. Mit gerösteten Mandelblätter den Rand garnieren.

    Tipp: Anstelle des Rhabarbersafts Rhabarber-Konfitüre erwärmen und glasieren, oder mit Puderzucker bestäuben.
StichwortedessertRhabarberAndreas Caminada
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele