MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Spargeln Bärlauch von Gino Miodragovic Wirtschaft im Franz
Rezept

Spargeln mit Burrata & Bärlauch-Vinaigrette

Teilen

Teilen

Sebastian Funck & Gino Miodragovic

Sebastian Funck ist Mitinhaber der «Wirtschaft im Franz». Für frischen Wind in der Küche holte er Gino Miodragovic ins Boot. Jetzt stehen sie als gleichberechtigte Küchenchefs am Herd der Quartierbeiz.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

500 g grüne Spargeln
2 Stück Burrata (so jung wie möglich)
100 g Crème fraîche
Salz
Pfeffer
20 g Mandeln, geschält und geröstet
120 g Bärlauch
200 g Sonnenblumenöl
Etwas Gemüsefond
Aceto Balsamico
Etwas Bratöl
1 unbehandelte Zitrone, abgeriebene Schale

Zubereitung

  1. Einen grossen Topf mit Wasser und reichlich Salz zum Kochen bringen.
  2. Die Enden der Spargeln abbrechen oder wegschneiden, um den holzigen Teil zu entfernen. Beiseite stellen.
  3. Burrata in kleine Stücke schneiden, Crème fraîche darunterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseite stellen.
  4. Geröstete Mandeln mit einem Küchenmesser grob hacken. Beiseite stellen.
  5. Für das Bärlauch-Öl 100 g des gewaschenen Bärlauchs grob hacken und mit dem Sonnenblumenöl im Vitamix 2 Minuten auf höchster Stufe oder im Thermomix bei 50 Grad 4 Minuten auf höchster Stufe mixen. Durch ein feines Sieb passieren und in einer Schüssel im Eisbad auskühlen lassen. Alternative für den Stabmixer: Bärlauch 30 Sekunden im gesalzenen Wasser blanchieren und sofort im Eiswasser abschrecken. Dann gut ausdrücken, grob schneiden und mit dem Sonnenblumenöl auf höchster Stufe 2 Minuten mixen.
  6. Für die Bärlauch-Vinaigrette einen Teil Gemüsefond mit zwei Teilen Aceto Balsamico sowie zwei Teilen Bärlauch-Öl vermischen und mit Salz abschmecken.
  7. Spargel in gesalzenem Wasser während 30 Sekunden blanchieren und sofort im Eiswasser abschrecken. Mit einem Küchenpapier oder Küchentuch den Spargel trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  8. Bratöl in einer Gusseisen- oder Teflonpfanne bis zum Rauchpunkt erhitzen und die Spargeln mit etwas Salz darin wenden, bis sie eine gute Farbe annehmen. Aus der Pfanne nehmen und diesen Schritt mit den restlichen 20 g Bärlauchblättern für die Garnitur wiederholen.
  9. Die Burratacrème in tiefen Tellern oder Schüsselchen verteilen, mit Zitronenabrieb würzen. Mandeln und Spargeln darauf verteilen. Mit den gebratenen Bärlauch-Blättern garnieren und mit der Vinaigrette beträufeln.

Ergibt 2 Portionen.

Sebastian Funck & Gino Miodragovic
StichworteGino MiodragovicWirtschaft im FranzSpargelnBärlauchVegi & VeganFrühlingsküche
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele