MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Little Fooby Kochbuch Grosser Kochspass
Rezept

Schneemonster- und Eichhörnliguetzli

Teilen

Teilen

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Guetzli:

1 Becher griechisches Jogurt Natur (150 g)
1/2 Becher Puderzucker (ca. 50 g)
100 g Butter, weich
1 frisches Ei
1/2 Becher Pinienkerne (ca. 60 g)
2 Becher helles Dinkelmehl (ca. 200 g)
1 Becher Kokosflocken (ca. 60 g)
3/4 TL Backpulver
1/4 TL Salz

Verzierung Nevi:

1 Becher Puderzucker (ca. 100 g)
1/2 Becher Kokosflocken (ca. 50 g)
Zuckerdekor-Stift (schwarz und blau)
12 Smarties (braun)
48 Pinienkerne

Verzierung Eichhörnchen:

1 Zuckerdekor-Stift (schwarz)
50 g Schokolade

Zubereitung

  1. Joghurt: Jogurt in eine Schüssel umfüllen, beiseitestellen. Jogurtbecher ausspülen, trocknen, als Masseinheit verwenden.
  2. Teig: Puderzucker, Butter und Ei in eine Schüssel geben, mit den Schwingbesen des Mixers ca. 3 Minuten rühren. 1 EL Jogurt darunterrühren. Pinienkerne fein hacken, mit Mehl, Kokosflocken, Backpulver und Salz mischen, unter die Masse mischen, zu einem Teig zusammenfügen. Teig flach drücken, zugedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen. 
  3. Ausstechen: Teig portionenweise zwischen zwei Backpapieren ca. 4 mm dick auswallen. Ca. 12 Rondellen (ca. 6cm Durchmesser) und ca. 12 Eichhörnchen ausstechen, auf auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen. 
  4. Backen: Pro Blech ca. 10 Minuten in der Mitte des auf 200° vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, Guetzli auf einem Gitter auskühlen.
  5. Schneemonster: Puderzucker in ein Schüsselchen geben, ca. 2 EL beiseitegestelltes Jogurt darunterrühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht. Den Rand der Guetzli mit Hilfe eines Teelöffels mit der Glasur bestreichen, Kokosflocken darüberstreuen. Mit Zuckerdekor-Stifen Augen und Mund zeichnen. Smarties für die Nase und Pinienkerne für die Ohren und Zähne aufsetzen.
  6. Eichhörnchen: Augen mit dem Zuckerdekor-Stift malen. Schockolade grob hacken, in eine dünnwandige Schüssel geben, über das nur leicht siedende Wasserbad hängen, sie darf das Wasser nicht berühren, Schokolade schmelden, glatt rühren. Mithilfe eines Teelöffels den Schwanz verzieren. 
StichworteRezeptGuetzliWeihnachtsguetzliFooby
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele