MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

loading...
Rezeptvideo

Samosas by Andreas Caminada

Teilen

Teilen

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Ergibt ca. 10-12 Stück

 

Teig

150 g Mehl
7 g Salz
1 EL Kreuzkümmel, gemahlen
40 g Butter
50 g Wasser
Öl zum Bestreichen

 

Crispy Chili Öl
400 g/ml Sonnenblumenöl
30 g Ingwer
5 Knoblauch
3 Schalotten
1 Lorbeerblatt
3g Szechuan Pfeffer
3 Kardamomkapseln
½ Zimtstange
100 g Chiliflocken
3 g Salz
5 g Zucker
3 g Kaffirlimettenblätter
2 Sternanis


Füllung

1 Schalotte
½ Jalapeño-Chili, grün
25 g Frühlingszwiebel
50 g Kefen
1 kleines Stück geschälten Ingwer, 
100 g Erbsen
20 g frischen Koriander
1 EL Garam Masala
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 EL Chili Öl
1 Prise Salz
300 g gekochte Kartoffeln

2 EL Zitronensaft
Olivenöl oder Sesamöl
 

Dip

100 g Joghurt, nature
20 g gehackte Tomaten
20 g Gurken
5 g frischen Koriander
Salz, Zitronensaft, gemahlener Kreuzkümmel, Garam Masala

Frittieröl
 

Zubereitung

Teig:

  1. Mehl, Wasser, Butter, Salz und Kreuzkümmel von Hand für etwa 2-3 Minuten kneten.
  2. Teig mit Olivenöl bestreichen und 20 Minuten ruhen lassen.

Chili-Öl:

  1. Sonnenblumenöl auf 160 Grad erhitzen.
  2. Ingwer, Schalotten und Knoblauch fein schneiden. 
  3. Alle Gewürze in einem Mörser kurz zerreiben, alles ausser dem heissen Sonnenblumenöl in eine feuerfeste Schüssel geben.
  4. Das heisse Öl darüber giessen, ziehen lassen, nach dem Erkalten absieben.

Füllung:

  1. Schalotten, Jalapeños in feine Brunoise, Frühlingszwiebel und Kefen in feine Julienne schneiden. 
  2. Ingwer fein, Erbsen und Koriander grob hacken.
  3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und Schalotten, Kefen uns Frühlingszwiebeln andünsten. Alternativ Sesam- oder Senf-Öl verwenden. 
  4. Salzen, Kreuzkümmel, Garam Masala. Koriander, Ingwer hinzufügen.
  5. Die gekochten Kartoffeln schälen und durchs Passe-vite pressen. Alles vermengen und mit ChiIi-Öl und Zitronensaft abschmecken.
  6. Die Masse auskühlen lassen.

Samosas:

  1. Teig dünn auswallen, in Bahnen (ca. 6 cm breit, 25 cm lang) schneiden.
  2. Füllung auftragen und die Teigbahnen zu Dreiecken formen.
  3. Bei 180 Grad goldgelb und knusprig frittieren.

Dip:

Joghurt, Tomaten-Concassée, Gurkenwürfel, gehackter Koriander, gemahlener Kreuzkümmel und Garam Masala vermengen, mit Salz und Zitronensaft abschmecken.

StichworteV-ZugAtelier CaminadaAndreas Caminadaindisch
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele