MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Atelier Caminada

Schokoladen-Soufflé by Andreas Caminada

Soufflé ist das Signature-Dessert auf Schloss Schauenstein. Der Geling-Tipp: Formen bis zum Rand füllen.

Shop
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Saibling

Rezept
Saiblingfilets mit Marktgemüse

Pierre-André Ayer

Der «Aussteiger» ist zurück! Pierre-André Ayer gönnte sich nur ein Jahr Pause und begeistert seine Gäste in Fribourg in einem modernen Gebäude von Mario Botta.

ZutatenZubereitung

Zutaten

2 dl Olivenöl

1 dl Zitronensaft

1 EL Wasser oder Fischfond

Salz, Pfeffer

4 Minifenchel

120 g frische Erbsen

120 g frische Saubohnen

2 Minipatissons

12 Minifrühlingszwiebeln

Olivenöl zum Dünsten

4 Saiblingfilets à je 80–100 g, gehäutet und entgrätet

120 g entsteinte, schwarze Oliven

40 g bunter Babysalat, z. B. fein geschlitzter Roter Blattsenf

Leindotteröl

 

Artischocken

1 Zitrone

2 Miniartischocken, gewaschen

1 Orange

1 dl Weisswein

2–3 EL Olivenöl

Salz

Butter zum Dünsten

Le Pérolles

Boulevard de Pérolles 1

1700 Fribourg

+41 26 347 40 30

www.leperolles.ch

Zubereitung

  1. Für die Vinaigrette Olivenöl, Zitronensaft und Wasser gut verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fenchel rüsten und je nach Grösse halbieren oder vierteln. Erbsen und Saubohnen aus den Schoten schälen. Fenchel, Erbsen und Saubohnen separat in siedendem Salzwasser blanchieren. Abgiessen, abkühlen lassen. Erbsen und Saubohnen von den Häutchen befreien. Alle Gemüse separat mit wenig Vinaigrette marinieren, beiseitestellen.
  2. Für die Artischocken Zitrone auspressen. Saft mit Wasser zum Kochen bringen. Von den Artischocken Spitzen und Stiele abschneiden, die äusseren Blätter entfernen. Sofort im Zitronenwasser ca. 2 Minuten kochen. Orange auspressen. Saft mit Weisswein, Olivenöl, Salz und wenig Wasser in einer zweiten, grösseren Pfanne zu Kochen bringen. Artischocken mit Zitronenwasser in die zweite Pfanne giessen und ca. 10 Minuten weiterkochen. Artischocken herausnehmen, in Butter in einer Bratpfanne kurz dünsten, bis sie leicht Farbe angenommen haben. Abkühlen lassen, längs in dünne Scheiben schneiden. Artischocken mit wenig Vinaigrette beträufeln, ca. 30 Minuten marinieren.
  3. Patissons und Frühlingszwiebeln rüsten, Patissons vierteln. Zwiebeln und Patissons getrennt in wenig Olivenöl andünsten. Herausnehmen, beiseitestellen.
  4. Backofen auf 65 °C vorheizen. Saiblingfilets waschen, trocken tupfen. Auf ein Blech legen, mit Olivenöl einreiben, salzen und pfeffern. Filets in der Ofenmitte 4–5 Minuten glasig garen.
  5. Zum Servieren Oliven hacken. Artischockenscheiben auf einer Tellerhälfte verteilen. Restliches Gemüse, Oliven und Salatblättchen darauf anrichten. Saiblingfilets danebenlegen, mit Erbsen garnieren und einigen Tropfen Leindotteröl parfümieren.
  6. Tipp: Filets können auch auf dem Grill zubereitet werden. Dazu Filets wie oben vorbereiten, auf Alufolie auf den Grillrost legen, diesen mit genügend Abstand über die Glut schieben. Die Glut darf nicht zu heiss sein. Unter ständiger Kontrolle 2–3 Minuten glasig garen. Nach der ersten Minute die Filets sorgfältig umdrehen.
  7. Weinbegleitung: Ein vollmundiger, eleganter und trockener Weisswein, nicht zu sauer, mit leicht salzigem Aroma. Valentina Andrei servierte: Ivresse Petite Arvine 2017.

 

Pierre-André Ayer, Le Pérolles, Fribourg
StichworteSaiblingFischGemüse

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
    Atelier Caminada

    Saibling Escabeche

    Erst Essigbad, dann Kräuterbad: Andreas Caminada zeigt, wie man einen Saibling möglichst leicht zubereitet.

  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
    Rezept

    Geräucherte Forelle mit Buttermilch-Espuma

    Andreas räuchert die Forelle schön glasig. Aber: Star im Teller ist die luftig-leichte Buttermilch-Espuma.

  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
    DAS SHUTDOWN-REZEPT

    Temperierte Lachsforelle by Björn Inniger

    Björn Inniger (Alpenblick, Adelboden) serviert zu seiner Lachsforelle gebackene Zwiebeln und Senfschaum.

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo