loading...
Easy Cooking | Powered by Mercedes-Benz
Rhabarber-Kuchen
Silvio Germann
Die Schweiz hat ein neues Spitzenrestaurant: Silvio Germann bietet mit seiner Brigade im «Mammertsberg», Freidorf TG eine fantastische 18-Punkteküche. Geschmack ist das oberste Credo!
Zutaten
Teig
75 g weiche Butter
125 g Zucker
1 Eigelb
1 Prise Salz
½ Zitrone, Abrieb
10 g Zitronensaft
200 g Mehl
7 g Backpulver
30 g Milch
60 g Mandeln, fein gemahlen
400 g Rhabarber
Butter für die Form
Guss
1 Eigelb
60 g Zucker
100 g Rahm
Baiser-Haube
2 Eiweiss
55 g Zucker
10 g geriebene Mandeln
1 Prise Salz
Mammertsberg
Zubereitung
Teig
- Für den Teig Butter, Zucker, Eigelb, Salz, Saft und Abrieb der Zitrone in eine Schüssel geben und für 10 Minuten schaumig aufschlagen. Mehl und Backpulver dazu geben und gut vermengen.
- Langsam die Milch zur Teigmasse geben und alles zu einem Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten kühl stellen. Eine Springform mit flüssiger Butter bestreichen.
- Den Teig etwa 4 mm dick auswallen, den Boden in der Grösse der Form ausschneiden, in die Form legen und mit einer Gabel regelmässig einstechen. Den Rest des Teigs zu einem gleichmässigen, etwa 4 cm hohen Streifen schneiden und damit die Wand der Form auskleiden. Den Rand dabei leicht mit den Fingern auf den Boden drücken.
- Die Mandeln auf dem Teigboden verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für 5 Minuten anbacken. Den Rhabarber schälen und in Würfel schneiden. Auf den Mandeln verteilen und nochmals 10 Minuten backen.
Guss
- Für den Guss alle Zutaten gut vermengen, über die Rhabarber giessen und nochmals 20 Minuten backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz stehen lassen und dann vom Rand lösen.
Baiser-Haube
- Das Eiweiss mit dem Zucker und Salz steif schlagen. Darauf achten, dass die Masse nicht zu stark geschlagen wird, sondern noch beweglich bleibt.
- Auf dem Kuchen verteilen, nochmals 2–3 Minuten in den Ofen geben und danach die Mandeln drüberstreuen. Nochmals für 7 Minuten in den Ofen geben und fertig backen, bis die Baiser-Masse stellenweise leicht gebräunt ist.
- Mit Zitronenabrieb, Puderzucker und Pfefferminzblättchen nach Wunsch garnieren.
Silvio Germann, Mammertsberg, Freidorf
Related Stories