MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Boston Butt Pulled Pork Luma Delikatessen
Rezept

Pulled Pork vom Boston Butt

Teilen

Teilen

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

1 Boston Butt von Luma 
200 g Schweinefett
Etwas Senf
1 Good Old BBQ «Honey Hog»-Rub (Gewürzmischung)
Etwas Hickory Räucherchunks (oder Hickory Pellets für den Pellet Smoker)
1 Temperaturmesser
1 Metzgerpapier
1 Styropor oder Warmhaltebox

Zubereitung

  1. Das Fleisch zwei Tage vor der Zubereitung aus dem Gefrierfach nehmen und im Kühlschrank auftauen lassen.
  2. Den Grill für das Räuchern vorbereiten, sprich für indirektes Grillieren bei 100 - 110°C vorbereiten.
  3. Der Boston Butt wird dir bereits fertig geschnitten geliefert. Das bedeutet, dass du sofort mit den Vorbereitungen beginnen kannst. Zuerst den Boston Butt von allen Seiten mit wenig Senf bestreichen, damit der Rub besser haften bleibt. Den Senf schmeckst du später nicht mehr. Danach das Fleisch von allen Seiten mit Honey Hog würzen. Anschliessend für 30 Min. stehen lassen, damit der Rub sich setzen kann. Wichtig. Den Rub nie verstreichen, sondern nur mit der flachen Hand Vorsichtig andrücken.
  4. Wenn der Grill die Temperatur erreicht hat, wenn nötig Räucherholz dazu geben und das Fleisch in den Grill legen. Gleichzeitig das Schweinefett in einen feuerfesten Behälter geben und zusammen mit dem Boston Butt in den Grill geben. Nun für ca. 3 bis 4 Stunden räuchern lassen. In dieser Phase ist es wichtig, dass ein konstanter feiner Rauch vorhanden ist. Dies gibt dem Fleisch das typische Barbecue-Aroma und hilft dir eine schöne Farbe am Fleisch zu erhalten.
  5. Wenn der Boston Butt eine schöne mahagonirote Farbe bekommen hat, ist dieser bereit zum Einpacken. Wenn du dir bei der Farbe nicht sicher bist, packe das Fleisch bei 70°C Kerntemperatur ein. Das beste Resultat erzielst du, wenn du das Fleisch in Metzgerpapier einpackst. Wenn du nicht weisst, wie das geht, schau dir einfach das Rezeptvideo an.
  6. Wenn der Boston Butt eingepackt ist, leg ihn wieder zurück auf den Grill und erhöhe die Temperatur auf 125°C.
  7. Nun geht es darum, den Boston Butt fertig zu garen. Wenn der Butt eine Kerntemperatur von 90 - 95°C Grad erreicht hat, ist dieser fertig. Wenn dein Boston Butt fertig ist, vom Grill nehmen und für 10 Minuten, eingepackt draussen liegen lassen. Somit wird der Garprozess gestoppt und wir verhindern, dass das Fleisch trocken wird. Für das beste Ergebnis lässt du nun den Boston Butt für mindestens 3 Stunden in einer Styropor- oder Warmhaltebox ruhen. Du kannst den Boston Butt auch bei 60°C Grad im Backofen ruhen lassen. Diese Ruhe ist wichtig und sollte nicht ausgelassen werden.
StichworteLUMARezepteSchweizer Fleisch
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele