MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Dessert Madeleines von Wolfgang Schmidt 2022
Rezept

Madeleines

Teilen

Teilen

Wolfgang Schmidt

Wolfgang Schmidt kocht an einer Berner Traditionsadresse: «Jack’s Brasserie» im Schweizerhof. Wiener Schnitzel muss hier sein, aber der Chef hat noch einiges mehr auf Lager.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

70 g Mandeln geschält, gemahlen
45 g Mehl
2 g Backpulver
125 g Butter
130 g Puderzucker
etwas Limettenabrieb
125 g Eiweiss

Hotel Schweizerhof Bern & Spa

Jack’s Brasserie

Bahnhofplatz 11

3001 Bern

+41 31 326 80 80

www.schweizerhofbern.com

Zubereitung

  1. Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver zusammen vermischen. 
  2. Butter in einer Pfanne schmelzen und ca. 1 Minute leicht köcheln lassen.
  3. Die geschmolzene Butter in eine Schüssel geben und den Puderzucker dazugeben. Alles gut miteinander verrühren, bis die Masse geschmeidig ist. Limettenabrieb dazugeben.
  4. Das Mehl-Mandel-Backpulver-Gemisch zur Butter-Puderzuckermasse geben und rasch miteinander verrühren, bis die Masse glatt ist.
  5. Das Eiweiss nur leicht anschlagen, bis es schaumig, aber noch sehr weich ist, damit es beim Anheben vom Rührbesen herunterläuft.
  6. Das angeschlagene Eiweiss dazugeben und vorsichtig unter die Masse heben, bis sich eine einheitliche Masse gebildet hat.
  7. Den Backofen auf 170°C vorheizen. Die Förmchen mit flüssiger Butter bepinseln und anschliessend die Masse mithilfe eines Spritzbeutels (es funktioniert auch mit zwei Esslöffeln) in die Förmchen füllen und für 9-12 Minuten backen.

Tipp
Mit einer Stricknadel die Backprobe machen, das heisst, in der Mitte des Gebäcks hineinstechen: Bleibt kein Teig mehr daran kleben, sind die Madeleines fertig gebacken. Herausnehmen, in den Förmchen leicht auskühlen.
Madeleines immer rasch nach dem Backen verzehren, weil die Madeleines direkt nach dem Backen am besten sind. Mit Puderzucker bestäuben. Lauwarm servieren.

 

Ergibt ca. 20 Stück von mittlerer Grösse

Wolfgang Schmidt, Hotel Schweizerhof Bern & Spa, Jack’s Brasserie, Bern
StichworteMadeleineBackendessertButterMandeln
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele