MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Rezept: Kräuter-Sablés
Rezept

Kräuter-Sablés mit Sbrinz AOP

Teilen

Teilen

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

1 Ausstechförmchen von ca. 5 cm Ø

Backpapier zum Auswallen und für die Bleche

 

Teig

250 g Mehl

¾ TL Salz

25 g Zucker

225 g Butter, kalt, in Stücken

1½ EL Thymian, gezupft

Pfeffer

2 Eigelb

Ganze Kräuter-Blätter, z.B. Basilikum,

Salbei, Oregano, Petersilie, Estragon

 

Füllung

200 g Frischkäse

100 g Sbrinz AOP, gerieben

Ca. 1 dl Rahm

Zubereitung

TEIG

  1. Mehl, Salz und Zucker mischen. Butter beifügen und zu einer krümeligen Masse verreiben. Thymian und Pfeffer daruntermischen. Eigelb dazugeben, Teig zusammenfügen. In Folie gewickelt mindestens 1 Stunde kühl stellen.
  2. Teig zwischen 2 Backpapieren 3 mm dick auswallen. Kräuter-Blätter im Abstand von ca. 5 cm auf den Teig legen. Mit Backpapier bedeckt nur leicht einwallen. Rondellen von ca. 5 cm Ø ausstechen. Mit genügend Abstand auf die vorbereiteten Bleche legen.
  3. Restlichen Teig wieder zusammenfügen und gleich viele Rondellen ohne Kräuterbelag ausstechen. Auf die vorbereiteten Bleche legen. Rondellen 30 Minuten kühl stellen.
  4. Im auf 160 Grad Heissluft/Umluft vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten backen. Herausnehmen, auf Kuchengitter auskühlen lassen.

 

FÜLLUNG

  1. Frischkäse cremig rühren, Sbrinz und Rahm dazugeben, zu einer streichfähigen Masse verrühren.
  2. Sablés-Böden ohne Kräuter damit bestreichen, mit je einem Kräuter-Sablé bedecken. Rasch servieren.

 

Tipp

Die ungefüllten gebackenen Sablés sind in einer Dose mehrere Tage haltbar. Kühl aufbewahren, nicht im Kühlschrank. Beim Belegen des Teiges mit Kräutern portionenweise vorgehen, da auf diese Weise die Abstände besser eingeschätzt und weniger Teigreste produziert werden.

StichworteSbrinz AOPFrühlings-RezeptVegi & Vegan
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele