MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Milken
REZEPT

Kalbsmilken mit Zabaione und pochiertem Ei

Teilen

Teilen

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

600 g Milken vom Schweizer Kalb
Salz
2 EL Weissweinessig
600 g Cima di Rapa (Stängelkohl)
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
½ Bio-Zitrone (Schale und etwas Saft)
etwas Mehl
40 g Butter
2 Zweige Basilikum, zerzupft
Pfeffer aus der Mühle
2 EL Olivenöl
1 dl Cidre (Apfelwein)
2 Eigelb
4 Eier

Zubereitung

  1. 1 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Salz und die Hälfte des Essigs dazugeben. Milken hineingeben, vom Feuer nehmen und 2–3 Minuten ziehen lassen. Milken herausnehmen, kalt abspülen, auf Küchenpapier abtropfen und mit den Fingern in einzelne Segmente zerteilen. Häutchen und Äderchen entfernen.
  2. Cima di Rapa rüsten, die grossen, dunklen Blätter entfernen und den Rest in Streifen schneiden. Schalotte fein würfeln. Knoblauch grob schneiden. Zitronenschale mit dem Sparschäler abschälen.
  3. Die Milken im Mehl wenden und gut abklopfen. Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen, Basilikum und Milken hineingeben und 5–6 Minuten langsam braten. Einmal wenden und am Ende leicht salzen.
  4. Parallel dazu Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Schalotte, Knoblauch und Zitronenschale glasig dünsten. Cima di Rapa, Salz, Pfeffer und einen Spritzer Zitronensaft dazugeben. Zugedeckt bei milder Hitze 4–5 Minuten dünsten.
  5. Währenddessen Cidre mit den Eigelben über einem heissen Wasserbad cremig aufschlagen und beiseitestellen. Für die pochierten Eier das heisse Wasser vom Wasserbad salzen und den restlichen Essig hineingeben. Die Eier einzeln zuerst in eine Tasse und dann ins nicht mehr kochende Wasser geben. 3 Minuten ziehen lassen und mit einer Schaumkelle herausheben.
  6. Cima di Rapa mit den Milken anrichten. Je ein pochiertes Ei dazugeben und mit Zabaione beträufeln.

 

Das ist ein Rezept von Schweizer Fleisch.
 

StichworteSchweizer FleischFleischKalbsmilken
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele