MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

loading...
Rezept

Reh im Speckmantel

Teilen

Teilen

Andreas Caminada

Der Kult-Koch vom Schloss Schauenstein in Fürstenau GR hat (fast) alles: 19 GaultMillau-Punkte, drei Sterne. Für den Channel dreht er Rezept-Videos.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Rehrücken
500 g Rehrücken (ausgelöst)
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Gefrorener Speck, hauchdünn geschnitten
40 – 50 g Bratbutter

Rehjus
300 ml Kalbsjus
50 ml Sherry
50 ml Portwein
2 Schalotten
1 Prise Rohrzucker
40 g Rehabschnitte
Salz, Pfeffer, etwas Wildgewürz

Geflügelfarce
1 Pouletbrust, gewürfelt und leicht angefroren
100 g Rahm
10 ml Cognac
Salz und Pfeffer

Dörrbirnenpaste
500 g Dörrbirnen
1 Zimtstange
1 Vanilleschote
2 Anissterne
70 g brauner Zucker
200 ml Orangensaft
150 ml Weisswein

Geschmorter Sellerie im Salzteig
300 g Mehl
300 g Salz
300 g Wasser
1 Knollensellerie (gut gewaschen)
50 g Butter
10 g Haselnüsse

Preiselbeeren
200 g Preiselbeeren
200 g Kristallzucker
1 EL Grand Marnier
Abrieb einer ½ Zitrone
Abrieb einer ½ Orange

Apfel
1 Apfel
1 EL Zucker
½ Vanilleschote
75 ml Weisswein

Zubereitung

Rehrücken

  1. Vom Rehrücken allfällige Silberhäutchen entfernen und das Fleisch mit Wildgewürz würzen. Den Speck mit der Geflügelfarce (Zubereitung s. unten) bestreichen, den Rehrücken darauf legen, straff einrollen und kühl stellen.
  2. Etwas Bratbutter in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch rundum 3 – 4 Minuten knusprig anbraten. Das Fleisch herausheben und 4 Minuten bei 160 °C Umluft im Backofen garen. An einem warmen Ort 5 Minuten ruhen lassen (Kerntemperatur 52 °C).

Geflügelfarce

  1. Pouletbrust mit allen Zutaten in der Moulinette oder dem Pacojet zu einem feinen Mousse aufmixen.

Rehjus

  1. Den Zucker leicht karamellisieren, die kleingeschnittene Schalotte dazugeben und mit dem Sherry einkochen.
  2. Die Rehabschnitte beigeben und etwas ziehen lassen. Kalbsjus zugeben, passieren, etwas reduzieren und mit Salz, Pfeffer und Wildgewürz abschmecken.

Dörrbirnenpaste

  1. Alle Zutaten (ohne Birnen) in einer Pfanne zusammen aufkochen, die Dörrbirnen darin einlegen und 12 Stunden ziehen lassen.
  2. Die Birnen herausnehmen und ganz fein pürieren.
  3. Anschliessend die Masse kuttern und durch ein Sieb streichen. Bei Bedarf nachsüssen.

Geschmorter Sellerie im Salzteig

  1. Mehl, Salz und Wasser zu einem festen Teig verkneten und 1 Stunde ruhen lassen.
  2. Teig ½ cm dick ausrollen. Knollensellerie mit dem Teig einpacken und in Ofen bei 160 °C Umluft 1½ Stunden backen.
  3. Etwas abkühlen lassen, Sellerie aus dem Teig brechen und in kleine Ecken schneiden. In etwas brauner Butter mit geriebenen Haselnüssen schwenken.

Preiselbeeren

  1. Die Preiselbeeren waschen. Die restlichen Zutaten hinzugeben. Eine halbe Stunde marinieren, kurz aufkochen und in ein Glas einlegen.

Apfel

  1. Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und danach den Apfel in schmale Streifen schneiden.
  2. Den Zucker karamellisieren und mit Weisswein ablöschen. Die Vanilleschote sowie die Apfelscheiben hinzugeben und aufkochen lassen.
Andreas Caminada
StichworteWildRehrückenHauptgangCaminadaV-ZugFleischWildgericht
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele