MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Ravioli mit Bergkäse & Schaumsauce
REZEPT

Ravioli mit Bergkäse & Weisswein-Schaumsauce

Teilen

Teilen

Stefan Zimmermann

Stefan Zimmermann kocht regional mit asiatischen Komponenten. Für Einheimische und für Touristen in seinem kleinen «S.Zimmer» in Adelboden. Das Gemüse kommt schon mal vom Grosi!

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Pastateig

300 g Mehl

200g Semola

4 Eigelb
4 Eier
35 g Olivenöl

 

Füllung

250 g Mascarpone
150 g geriebener Bergkäse oder Parmesan

1 TL gehackter Thymian
1 TL Knoblauch

Salz und Pfeffer nach Belieben.

 

Weissweinschaum

200 g Butter
3 Schalotten
5 weisse Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt
5 stk weisse Champignons

30 g Lauch
350 ml Geflügelfond
100 ml Weisswein
200 ml Vin Jaune oder Orangewine

 

Feigenchutney 

150 g rote Zwiebeln
 300 g frische Feige
2 EL neutrales Speiseöl (z.B. Rapsöl)

100 g brauner Zucker
200 ml Rotwein
50 ml Himbeeressig oder Dunkler Balsamico
½ TL Salz
Etwas frisch gemahlener Pfeffer
1    Limette
 

S.Zimmer

Dorfstrasse 13

3715  Adelboden

+41 33 673 22 27

www.restaurantszimmer.ch

Zubereitung

Pastateig

  1. Das Mehl mit dem Semola mischen. Die Eier und das Olivenöl dazugeben und alles mit einem Löffel oder den Fingern mischen. Dann auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. So lange kneten, bis der Teig matt glänzt. Den Teig zu einer Kugel formen, in ein Küchentuch oder ein Stück Klarsichtfolie wickeln und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Den Teig in vier Stücke teilen und jedes auf der bemehlten Arbeitsfläche jeweils so dünn wie möglich auswallen oder in der Pastamaschine zu einer dünnen Platte auswallen.
  3. Bei der Zubereitung mit der Pastamaschine den Teig zuerst bei Stufe 1 (dick) mehrmals durchdrehen und die Teigplatte jeweils wieder zusammenklappen. Die Walzenöffnung nach und nach enger stellen und zum Schluss den Teig bei Stufe 5 (dünn) durchdrehen.
     

Füllung

  1. Alle Zutaten mischen und in einen Spritzsack geben.

 

Weissweinschaum

  1. Die Schalotten grob Würfeln und in etwas Butter andünsten, Lauch, Champignons und Kräuter dazugeben, mit Alkohol nach und nach ablöschen und immer wieder reduzieren lassen.
  2. Dann mit dem Fond aufgiessen und alles für 20 Minuten köcheln lassen, durch ein feines Sieb passieren, zurück in den Topf geben. Die restliche Butter einmixen. Bis zur gewünschten Sämigkeit weiter einkochen lassen. Mit etwas Salz und Zitronenabrieb abschmecken.

 

Feigenchutney 

  1. Öl in einem grossen Topf erhitzen. Zwiebelwürfel unter gelegentlichem Rühren 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten.
  2. Feigenwürfel und Zucker zugeben und 1 Minute köcheln lassen. Mit Rotwein und Essig ablöschen. Salz und Pfeffer zugeben. Den Feigenmix bei mittlerer Hitze und unter gelegentlichem Rühren 6-8 Minuten köcheln lassen, bis eine marmeladenähnliche Konsistenz entsteht.
  3. Zum Schluss Abrieb und bisschen Saft einer Limette.
     

Ravioli

  1. Den Teig mit dem Teigrädchen in breite Streifen schneiden. Die Füllung mittels Spritzsack in haselnussgrossen Portionen auf eine Seite der Teigstreifen setzen.
  2. Freie Teighälfte mit Wasser oder Ei bestreichen, über die Füllung legen. Kanten zusammendrücken, dabei eingeschlossene Luft herausdrücken.
  3. Ravioli mit dem Teigrädchen voneinander trennen oder mit einem Ravioli Ausstecher ausstechen.
  4. In siedendes Wasser geben und 2–4 Minuten garen. Sobald die Ravioli an die Oberfläche kommen, sind sie gar. In eine Pfanne mit bisschen Butter schwenken.

 

Anrichten

  1. In einem Pastateller zuerst etwas Feigenchutney auf den Boden geben. Danach die Ravioli darauf anrichten.
  2. Die Sauce mit einem Stabmixer aufschäumen und darüber geben.
  3. Mit gehobeltem Trüffel oder Parmesan garnieren und Micro-Kräuter obendrauf geben.

 

Stefan Zimmermann, S.Zimmer, Adelboden
StichwortePasta & RisottoRavioli
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele