MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
Macaron Pistache mit Himbeer-Joghurt-Mousse

Rezept
Pistache-Macaron mit Himbeer-Joghurt-Mousse

Franz W. Faeh

Ein Gstaader kehrt nach Gstaad zurück: Franz Faeh ist Küchenchef im «Palace» und führt dort eine riesige Brigade. Die Jahre in Asien haben seinen Stil geprägt.

ZutatenZubereitung

Zutaten

Macaron Pistache
100 g Eiweiss
10 g Zucker
150 g Mandeln, fein gerieben
150 g Puderzucker
50 g Wasser
150 g Zucker
Grüne Lebensmittel-Farbe

1– 2 EL Pistazien, fein gehackt

Himbeer-Joghurt-Mousse
100 g Naturejoghurt
50 g Himbeerpüree
30 g Puderzucker
10 g Honig
1 Blatt Gelatine
100 g geschlagener Rahm

Decor-Bisquit
165 g Mandelmasse
110 g Ei
60 g Eiweiss
10 g Zucker
25 g Mehl
16 g Butter, flüssig
2 g Kakaopulver

Gstaad Palace

Le Grill

Palacestrasse 28

3780 Gstaad

+41 33 748 50 00

www.palace.ch

Zubereitung

  1. Für die Macaron das Wasser und die 150 Gramm Zucker auf 118 °C kochen.
  2. Eiweiss und die 10 Gramm Zucker zusammen aufschlagen. Italienische Meringue herstellen. Restliche Zutaten und auch den Zuckersirup langsam in das angeschlagene Eiweiss dazu geben, dressieren und stäuben. Pistazien darüber streuen und auf 150 °C 15 Minuten lang im Ofen backen.
  3. Für die Himbeer-Joghurt-Mousse die Gelatine einweichen. Joghurt, Himbeerpüree und Puder­zucker glatt rühren. Den Honig leicht erwärmen, das Gelatineblatt darin auflösen. Die Gelatine zur Joghurtmasse geben und den geschlagenen Rahm unterheben.
  4. Für das Decorbisquit die Mandelmasse mit dem Ei schaumig rühren. Eiweiss und Zucker zu Schnee schlagen. Schnee unter die Eiermasse heben. Mehl beigeben und zuletzt die Butter einrühren.
  5. Einen kleinen Teil der Masse mit Kakao einfärben. Die Masse verarbeiten und bei 200 °C etwa 12 Minuten im Ofen backen.
Franz W. Faeh, Gstaad Palace, Le Grill, Gstaad
StichworteMacaronsPistazienHimbeerenJoghourtmoussedessert

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Züri isst | Pascal Grob bloggt

    Eisvogel: Das beste Glace in Zürich

    Mit der Gelateria an der Ottostrasse zieht Tine Giacobbo (ehemals Alpenrose) ein ganzes Quartier in den Bann.

  • Atelier Caminada

    Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern

    Andreas Caminada backt Schokoküchlein, mit flüssigem Kern. Serviert mit Doppelrahm, mehr brauchts dazu nicht!

  • Hot Ten

    Die schönsten Rooftops der Schweiz

    Oben ist es am schönsten! 10 erstklassige Rooftop-Adressen von GaultMillau zum Schlemmen und Chillen.

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo