MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Gericht und Rezept: Gebratenes ganzes Stubenküken im Ofen
Rezept

Mistkratzerli aus dem Ofen

Teilen

Teilen

Francesco Leone

Arbeitsplatz Minusio, direkt am Maggiore: Francesco Leone aus Messina kocht auf der Terrasse der «Giardino»-Filiale. Mal Güggeli («Galleto al forno»), mal Meergetier.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

4 ganze Stubenküken

15 g Paprikapulver

5 g Pfeffer

10 g gemahlener Kurkuma

5 g Curry Jaipur-Pulver

5 g Currypulver

30 g Salz

4 EL Sonnenblumenöl

1 Bund Thymian

4 Knoblauchzehen

 

Für mediterranes Gemüse

1 gelbe Karotte

1 orange Karotte

1 grüne Zucchini

1 rote Zwiebel

10 g frischer Basilikum

Olivenöl

Salz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hotel Giardino Lago

Via alla Riva 83a

6648 Minusio

Giardino Ascona

Hide & Seek

Via del Segnale 10

6612 Ascona

+41 91 785 88 88

www.giardinohotels.ch

Zubereitung

Mediterranes Gemüse

  1. Die orangefarbene und gelbe Karotte schälen, der Länge nach vierteln und dann schräg in Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen, halbieren und dann in Spalten schneiden.
  3. Die Zucchini der Länge nach vierteln und dann in schräge Scheiben schneiden.
  4. Das gesamte Gemüse blanchieren, in Olivenöl anbraten, salzen und das frische Basilikum hinzufügen.

 

Stubenküken

  1. Eine Marinade mit Salz, Curry Jaipur, Pfeffer, Kurkuma und Paprikapulver zubereiten.
  2. Die Stubenküken ein paar Sekunden abflämmen. Mit einem Bindfaden den Rücken mit den Oberschenkeln festbinden (für eine gleichmässige Garung) und mit Sonnenblumenöl, Knoblauch, Thymian und der zuvor zusammengestellten Marinade marinieren. Dann im Ofen bei 205°C (Ober- und Unterhitze) 26 Minuten garen.
  3. Weitere 10 Minuten ruhen lassen. Heiss mit zerlassener Butter beträufelt servieren, zusammen mit dem Gemüse.

Mehr News & Rezepte der Starchefs? Abonnieren Sie hier den kostenlosen Newsletter von GaultMillau Schweiz.

 

Ich bin
Ich möchte folgende Newsletter abonnieren:
Francesco Leone, Giardino Ascona, Hide & Seek, Ascona
StichworteFleisch
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele